Dating heute - Fakten und Infos
Dating heute ist fast ganz natürlich durch das Internet geprägt. Durch die neuen technischen Möglichkeiten hat sich auch das Kennenlernen verändert und beschleunigt. Früher hat man sich zuerst gesehen, sich bekannt gemacht und danach erst richtig - mit allen Vorlieben und Einstellungen - kennengelernt. Durch Online-Dating geschieht es andersherum: man weiß über eine Person, die man trifft, schon vorher sehr viel - bei voll ausgefülltem Profil auch schon Details wie das Lieblingsessen oder Grundsätzliches wie den Kinderwunsch.
Insgesamt 3,2 Milliarden Euro geben die Deutschen jährlich für die Online-Partnersuche aus (vgl. NEU.DE Studie/Cebr 2014). Zur Auswahl stehen Singlebörsen und Partnervermittlungen. Eine kostenlose Anmeldung ist über meinestadt.de bei allen Anbietern möglich.
Zu Beginn hatte die Partnersuche via Online-Dating noch den Ruf des Verzweifelten und man tat den Schritt in die Singlebörse hinter verschlossenen Türen. Die Scham ist aber durch eine immer größere Beliebtheit und Normalität von Dating im Internet ersetzt worden, heute spricht man als Single ganz selbstverständlich über seine Erlebnisse beim Online-Dating. Paare, die sich online gefunden haben, feiern dies mit einem eigens für sie eingerichteten Tag der virtuellen Liebe.
Mobile Dating, das Daten und Flirten via Smartphone, ist immer mehr im Kommen. Die von NEU.DE in Auftrag gegebene Mobile-Dating-Studie 2014 belegt, dass sich die mobile Nutzung der Online-Services in den letzten 8 Monaten nahezu verdoppelt hat.
Insgesamt gaben 72 Prozent der Mobile-Dating-Nutzer an, dass sich durch das Flirten am Handy ihr Dating-Verhalten verändert hat. Trotzdem wird das Daten am PC oder Laptop immer noch als verbindlicher eingestuft als die Partnersuche am Handy.