Rechte und Pflichten für Mieter und Vermieter
Tierhaltung
Ob ein Tier gehalten werden darf oder nicht entscheidet in der Regel der Vermieter. Ausgenommen sind Kleintiere (Ziervögel, Zierfische u.a.). Bei größeren Tieren kann es zu einer Interessenabwägung kommen.
Parabolantenne
Jeder hat das Recht, sich aus frei zugänglichen Quellen ungehindert zu informieren. Hierbei wird jedoch oft zwischen deutschsprachigen und fremdsprachigen Mietern unterschieden.
Lärm
Gasleitungen und Aufzüge müssen regelmäßig geprüft werden. Elektrogeräte und Elektroleitungen in den Mietwohnungen sind davon jedoch ausgenommen.
Instandsetzungspflicht
Es besteht die Pflicht des Vermieters, die Wohnung in einem vertragsgemäßen Zustand zu erhalten, außer die Aufwendungen übersteigen erheblich den Wert der Immobilie oder die Schäden wurden eindeutig durch den Mieter verursacht.
Beheizungspflicht
Auch außerhalb der üblichen Heizperiode ist der Vermieter nicht grundsätzlich von seiner Beheizungspflicht entbunden. So z. B. wenn die Temperatur um 21 Uhr drei Tage hintereinander auf 12 Grad fällt.
Prüfungspflicht
Gasleitungen und Aufzüge müssen regelmäßig geprüft werden. Elektrogeräte und Elektroleitungen in den Mietwohnungen sind davon jedoch ausgenommen.