**Ausbildung Operationstechnische Assistenz (OTA) (m/w/d) ab 01.09.2025** Herz-Kreislauf-Klinik Bevensen AG
Anzeige vom: 14.04.2025

**Ausbildung Operationstechnische Assistenz (OTA) (m/w/d) ab 01.09.2025**

Standort:
  • Bad Bevensen
Herz-Kreislauf-Klinik Bevensen AG

Zusammenfassung

  • Ausbildungsbeginn
    01.09.2025

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

Zuverlässigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Belastbarkeit

Unsere Leistungen

Job-Rad
Firmenticket
Betriebliche Altersvorsorge
Shuttle

Stellenbeschreibung

Operationstechnische Assistenten (OTA) sind ein wichtiger Teil des Operationsteams. Sie sind verantwortlich für die Vor- und Nachbereitung des OP-Saals, stellen insbesondere alle notwendigen Instrumente bereit und reichen die benötigten Instrumente und Materialien während der Operation an. Der Beruf erfordert medizinisches Wissen, eine hohe manuelle Geschicklichkeit, Stehvermögen, Zuverlässigkeit, Ausdauer und hohe Konzentrations- und Organisationsfähigkeit.

Das bieten wir Dir:

- Eine abwechslungsreiche und vielfältige Ausbildung
- Kollegen/Kolleginnen mit Herz und ein wertschätzendes Arbeitsklima
- Eine gute, faire Ausbildungsvergütung
- Jobticket, kostenloser Shuttle zwischen Bahnhof Bad Bevensen und HGZ, betriebliche Altersvorsorge, Jobrad und eine Reihe weiterer attraktiver Angebote

Die Ausbildung zum/zur Operationstechnischen Assistenten (w/m/d) dauert 3 Jahre.

Du wirst von den Ausbildern und den weiteren Kollegen und Kolleginnen intensiv durch die Ausbildung begleitet und unterstützt.

Das Ausbildungsverhältnis bestimmt sich nach dem Gesetz über die Ausbildung zur Anästhesietechnischen Assistentin und zum Anästhesietechnischen Assistenten und über die Ausbildung zur Operationstechnischen Assistentin und zum Operationstechnischen Assistenten (ATA-OTA-GEG) vom 14. Dezember 2019.

Der theoretische Teil der OTA-Ausbildung umfasst etwa 1.600 Unterrichtsstunden und der praktische Teil rund 3.000 Stunden in verschiedenen Fachdisziplinen des OPs und in weiteren Bereichen des Krankenhauses. Der theoretische Unterricht findet im Bildungszentrum für Gesundheitsberufe der Asklepios Kliniken Hamburg GmbH statt. Die praktische Ausbildung erfolgt im HGZ und in Einrichtungen unserer Kooperationspartner.

Das zeichnet Dich aus:

- 18 Jahre alt bei Ausbildungsbeginn
- gesundheitliche Eignung
- Realschulabschluss oder gleichwertige abgeschlossene Schulbildung
- Hauptschulabschluss oder gleichwertige abgeschlossene Schulbildung zusammen mit einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung (Ausbildungsdauer mindestens zwei Jahre)
- ein mindestens zweiwöchiges Praktikum im OP-Bereich

Wir freuen uns ganzjährig auf Deine Bewerbung.

Im Rahmen Deiner Bewerbung laden wir Dich gerne zu einem Hospitationstag ein.

Für Fragen vorab steht Dir Frau Heike Baumann, stellvertretende Pflegedirektorin, zur Verfügung. Bitte richte Deine vollständige und aussagekräftige Bewerbung über das Online-Formular auf unserer Homepage an unsere Personalabteilung z. Hd. Frau Claudia Oetzmann oder Frau Lisa Schulze.

Beachte bitte im Vorfeld Deiner Bewerbung, dass die Anforderungen gemäß IfSG bezüglich einer Immunität gegen Masern Voraussetzung für eine Einstellung in unserem Zentrum ist.

Profil

Schulabschluss

  • Mittlere Reife / Mittlerer Bildungsabschluss

Bewerbung

  • Ansprechperson
    Claudia Oetzmann

Bewerbungsunterlagen:

Geforderte Anlagen: Lebenslauf, Zeugnisse

Arbeitgeber:

Herz-Kreislauf-Klinik Bevensen AG

Adresse:

Herz-Kreislauf-Klinik Bevensen AG
Römstedter Str.
29549 Bad Bevensen

Telefon:

+49 5821 820