Ausbildungsinformation Verwaltungsfachangestellte Stadt Bad Bramstedt Stadt Bad Bramstedt
Anzeige vom: 02.10.2024

Ausbildungsinformation Verwaltungsfachangestellte Stadt Bad Bramstedt

Standort:
  • Bad Bramstedt
Stadt Bad Bramstedt

Zusammenfassung

    Unsere Leistungen

    Flexible Arbeitszeiten

    Stellenbeschreibung

    Aufgaben der Stadtverwaltung

    Wir suchen neues Personal, betreuen alle Mitarbeiter und kümmern uns um die Gehälter. Ebenfalls werden hier Ausschusssitzungen vorbereitet.

    Du möchtest einen Einblick in die Finanzen der Stadt gewinnen und bei der Aufstellung des Haushaltsplanes mitwirken? Dann schau hinter die Kulissen!

    Haupt- und Personalamt Kämmerei Aufgaben der Stadtverwaltung Wenn Du einen Personalausweis oder einen Reisepass benötigst, bist Du im EMA genau richtig. Auch wenn Du ein Führungszeugnis brauchst, wird Dir hier geholfen.

    Wir sorgen für die

    Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung.

    Einwohnermeldeamt Ordnungsamt Aufgaben der Stadtverwaltung Wir betreuen Bürger*innen in besonderen Lebenslagen und bieten Hilfe und Unterstützung zur Sicherung des

    Lebensunterhalts.

    Wir planen die Entwicklung der Stadt und helfen den Bürger*innen bei der Bearbeitung von Anträgen, z.B. Bauanträgen.

    Sozialamt Bauamt Aufgaben der Stadtverwaltung Unsere Arbeit besteht aus den Abrechnungen der Schulkostenbeiträge sowie der Schülerbeförderung.

    Hier ist Genauigkeit und Zahlenaffinität gefordert, um alle Einnahmen und Ausgaben der Stadt korrekt

    zu verbuchen.

    Bildung und Schule Stadtkasse Aufgaben der Stadtverwaltung Das Stadtmarketing gehört zu unserem Aufgabenbereich. Wir sind u. a. für die Organisation von Veranstaltungen in der Stadt zuständig.

    Im Tourismusbüro verkaufen wir Eintrittskarten für Konzerte und Souvenirs der Stadt Bad

    Bramstedt.

    Amt. Zum Glück.

    Außenstellen der Stadtverwaltung 7 Freiwillige Feuerwehr JugendzentrumStadtbücherei Außenstellen der Stadtverwaltung 8 Bauhof SchulenStadtentwässerung Aufgaben und Voraussetzungen 9

    Als angehender Verwaltungsfachangestellter?

    ? setzt Du Dich für die Belange der Bürger*innen ein.

    ? bearbeitest Du Mithilfe von Gesetzen und Rechtsvorschriften Anträge.

    ? erstellst Du verschiedene Bescheide und erteilst Auskünfte.

    ? bringst Du Freude am Umgang und an der Anwendung der Gesetze mit.

    ? arbeitest Du gerne mit dem PC.

    ? bringst Du mindestens einen guten mittleren Schulabschluss mit. Aufgaben und Voraussetzungen 10

    • Ausbildungsdauer: 3 Jahre (Verkürzung auf 2 ½ Jahre bei gutem Ergebnis im Einführungslehrgang)
    • Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche bei Gleitzeit
    • Urlaub: 30 Tage
    • Abschlussprämie in Höhe von 400 ? bei erfolgreicher Abschlussprüfung
    • Bei erfolgreicher Abschlussprüfung wird dir eine Nachwuchsstelle angeboten, um anschließend als Sachbearbeitung in ein Arbeitsverhältnis übernommen zu werden.
    • Ausbildungsvergütung (brutto):
  • Ausbildungsjahr: 1.218,26 Euro 2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 Euro 3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 Euro Ausbildung - Theorie 11 Verwal tungs- recht Gefahren abwehrrecht Personal recht TheoriePrivatrecht Staats recht/ Politik VWL & BWL Kommunal recht Sozial wesen
    • Blockunterricht Berufsschule Bad Segeberg
    • Einführungslehrgang (6 Wochen im 2. Ausbildungsjahr) in der Verwaltungsakademie Bordesholm
    • Abschlusslehrgang (12 Wochen im 3. Ausbildungsjahr) in der Verwaltungsakademie Bordesholm

    Bewerbung

    • Ansprechperson
      Frau Bianca Classen

    Arbeitgeber:

    Stadt Bad Bramstedt

    Adresse:

    Stadt Bad Bramstedt
    Bleeck 15-19
    24576 Bad Bramstedt

    Telefon:

    04192 506 22