Ihre Aufgaben:
- Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation von Deutschunterricht auf unterschiedlichen Niveaustufen
- Vermittlung und Erweiterung von berufsfeldbezogenen sowie bewerbungsrelevanten Sprachkenntnissen
- Durchführung von Einstufungstests und Lernerfolgskontrollen
- Reflexion und Bewertung der Teilnehmenden im interdisziplinären Team
- Administrative und organisatorische Tätigkeiten
Bereiche: Berufsbezogene Deutschförderung, Vorbereitung auf den Hauptschulabschluss, allgemeiner Grundlagenbereich
Unser Angebot:
- Mitarbeit in einer erfolgreichen Unternehmensgruppe
- Anspruchsvolle, abwechslungsreiche und gesellschaftlich relevante Tätigkeiten
- Vielfältige Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Angemessene Vergütung
- Förderung der individuellen Weiterbildung
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Private Unfallversicherung
- Beteiligung an der privaten Altersvorsorge
- Vorteilsportal für Mitarbeitende
- interessante und eigenverantwortliche Tätigkeit
- eine selbstständige und abwechslungsreiche Tätigkeit in vielfältigen und innovativen Projekten für unterschiedliche Zielgruppen und Auftraggeber
- Offenheit für zielführende Herangehensweisen, zukunftsorientierte Arbeitsweisen und innovative Ideen
- Arbeit in interdisziplinären Teams
- Zusammenarbeit in engagierten, kreativen und dynamischen Teams
- angenehmes Arbeitsklima
- fachliche Begleitung durch ein Projektkoordination
- Möglichkeit zur Teilnahme an der fallbezogenen Supervision
- intensive Einarbeitung durch Mentoring sowie interne Schulungsmodule sowie Webinare im hausinternen Lernmanagementsystem
- Mitarbeiterorientierte Gestaltung der arbeitsplatzbezogenen Rahmenbedingungen [z. B. angenehme Arbeitsatmosphäre, flexible Einsatzzeiten sowie erlebnisorientierte gemeinsame Veranstaltungen]
Ihr Profil:
- Berufs- oder Studienabschluss
- Anerkannte BAMF-Zusatzqualifikation: Deutsch als Zweitsprache (DaZ) bzw. Deutsch als Fremdsprache (DaF)
- Mindestens einjährige Berufserfahrung mit Personen mit Migrationshintergrund
- Interkulturelle Kompetenzen und Kenntnisse der Gepflogenheiten in unterschiedlichen Kulturkreisen