Das erwartet Dich in der Ausbildung:
- Eine interessante und anspruchsvolle 3-jährige Vollzeitausbildung
- Dein Unterricht gliedert sich in einen berufsübergreifenden (440 Stunden) und berufsbezogenen Lernbereich (1960 Stunden)
- Neben Deiner Ausbildung hast Du die Möglichkeit, die Fachhochschulreife durch einen Zusatzkurs (120 Stunden) zu erlangen
- Du lernst während Deiner Ausbildung Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zu betreuen und sie in ihrer Entwicklung zu begleiten und zu fördern (Berufspraxis 1200 Stunden)
- Nach erfolgreichem Abschluss der Prüfungen darfst Du die Berufsbezeichnung "Staatlich anerkannte/r Erzieher/in" führen
Das bringst Du mit:
- Du solltest die Fachoberschulreife und eine abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung ODER eine abgeschlossene nicht einschlägige Berufsausbildung und eine für die Zielrichtung der Fachrichtung förderliche Tätigkeit nachweisen können
- Alternativ kannst Du die Fachhochschulreife/Abitur und eine für die Zielrichtung der Fachrichtung förderliche Tätigkeit nachweisen
- Deine Empathie, Deine Kreativität und Deine hohe soziale Kompetenz zeichnen Dich aus
- Du hast Interesse an pädagogischen und psychologischen Inhalten, bist zuverlässig und anpassungsfähig
- Du hast eine Hands-On Mentalität und arbeitest eigenständig, aber auch gerne im Team