Ausbildung zum Sozialassistent (m/w/d) 2025 Akademie für Sozial- und Gesundheitsberufe gGmbH
Anzeige vom: 02.10.2024

Ausbildung zum Sozialassistent (m/w/d) 2025

Standort:
  • Beelitz/Mark
Akademie für Sozial- und Gesundheitsberufe gGmbH

Zusammenfassung

  • Qualifikationslevel
    Fachkräfte - Gesellen, Facharbeiter, Kaufleute (Tätigkeiten) B - Fachkräfte

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

Zuverlässigkeit
Durchsetzungsvermögen
Teamfähigkeit
Kreativität
Belastbarkeit
Selbständige Arbeitsweise

Stellenbeschreibung

Das erwartet Dich:

  • Es erwartet Dich eine 2-jährige Vollzeitausbildung
  • Dein Unterricht gliedert sich in einen berufsübergreifenden (480 Stunden) und berufsbezogenen Lernbereich (1200 Stunden)
  • Zusätzlich absolvierst Du 800 Stunden in der Praxis
  • Du lernst unter anderem, zugeordnete Aufgaben in der Grundversorgung, in der Pflege und in der sozialen Betreuung durchzuführen sowie die Ausführung begleitender Dienste und hauswirtschaftlicher Verrichtungen
  • Weiterhin lernst Du Kinder, Jugendliche, Menschen mit Behinderungen oder hilfsbedürftige Familien in persönlichen und sozialen Angelegenheiten zu beraten, zu pflegen, zu fördern und zu erziehen
  • Nach erfolgreichem Abschluss der Prüfungen darfst Du die Berufsbezeichnung "Sozialassistent/in" führen

Das bringst Du mit:

  • Du hast eine erweiterte Berufsbildungsreife oder einen gleichwertigen Abschluss
  • Du besitzt einen Nachweis über die gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes (ärztliches Attest) sowie einen Nachweis über die Masernimpfung
  • Du hast Freude an der Arbeit mit Menschen, bist zuverlässig und anpassungsfähig
  • Deine hohe soziale Kompetenz, Deine Belastbarkeit und Deine Kreativität zeichnet Dich aus
  • Du hast eine Hands-on-Mentalität und arbeitest eigenständig, aber auch gerne im Team

Bewerbung

  • Ansprechperson
    Frau Doreen Ziemann

Arbeitgeber:

Akademie für Sozial- und Gesundheitsberufe gGmbH

Adresse:

Akademie für Sozial- und Gesundheitsberufe gGmbH
Str. nach Fichtenwalde 16
14547 Beelitz

Telefon:

033204 21450