- Du startest mit einem 1-monatigen Praxiseinsatz, um das Unternehmen und deine Abteilung kennenzulernen
- Im 1. Jahr bist du mit den Gleisbautrupps unterwegs als auch im Büro tätig
- Im 2. Jahr startest du parallel zur Ausbildung mit deinem Studium, bist aber auch in der Ausbildungswerkstatt tätig
- Im 3. Jahr absolvierst du die theoretische und praktische Abschlussprüfung deiner Ausbildung
- Nach 4,5 Jahren schließt du dein Studium mit der Bachelorarbeit ab
- Einsatz im Bereich Bauüberwachung und Unterstützen der Bezirksleiter:innen, um deine angestrebte berufliche Perspektive als Bezirksleiter:in Fahrbahn im Raum Berlin kennenzulernen
- Du machst dich mit den Aufgaben als Gleisbauer:in vertraut - hierzu zählen bspw. die Inspektion, Wartung und Entstörung von Gleisen und Weichen
- Handwerkliche Grundkenntnisse
- Kennenlernen von Prüf- und Messverfahren
- Ingenieurwissenschaftliche Grundlagen (Mathematik, Mechanik, Baukonstruktion, etc.)
- Du erwirbst umfassendes Fachwissen in den Bereichen Tragwerkslehre, konstruktiver Ingenieurbau, Geotechnik, Wasser und Verkehr
- Zu den weiteren Themen zählen BWL, Recht und Bauprojektmanagement