Bachelor Soziale Arbeit im Gesundheitswesen (B.A.) (m/w/d) ab 01.09.2025 Anna Weber
Anzeige vom: 02.10.2024

Bachelor Soziale Arbeit im Gesundheitswesen (B.A.) (m/w/d) ab 01.09.2025

Standorte:
  • Baden-Württemberg
  • , Biberach/Baden
  • , Ulm
Anna Weber

Zusammenfassung

  • Ausbildungsbeginn
    01.09.2025

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

Engagement
Lernbereitschaft
Serviceorientierung
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Belastbarkeit
Einsatzbereitschaft

Stellenbeschreibung

Aufgaben, durch die du weiterkommst

Das Studium an der Dualen Hochschule zeichnet sich durch eine Mischung von Theorie und Praxis aus. Ein Semester besteht aus einem dreimonatigen Theorieteil und einem dreimonatigen Praxisteil. Insgesamt studierst du sechs Semester.

Wir arbeiten in diesem Studiengang mit der Dualen Hochschule in Villingen-Schwenningen zusammen.

  • Du lernst, die Beratung und Betreuung von AOK-Versicherten und deren Familien in besonderen Situationen erfolgreich zu gestalten,
  • das Erstellen von Hilfeplänen zusammen mit unseren Kunden sowie die Begleitung und Hilfestellung bei deren Umsetzung,
  • Unterstützung bei der Einleitung von Maßnahmen medizinischer, beruflicher und sozialer Rehabilitation zu leisten,
  • die Unterstützung kranker und behinderter Menschen nach psychosozialen Gesichtspunkten zu organisieren,
  • das soziale Umfeld und die Selbsthilfepotenziale kranker und pflegebedürftiger Menschen zu aktivieren,
  • die Vernetzung von Hilfesystemen zu nutzen. Fähigkeiten, die du einbringst
  • Du besitzt die allgemeine Hochschulreife oder die Fachhochschulreife in Verbindung mit einer Studierfähigkeitsbescheinigung der Dualen Hochschule,
  • arbeitest gerne im Team und mit Menschen,
  • zeigst großes Engagement,
  • bist belastbar und kommunikativ,
  • zeigst Einsatzfreude, Serviceorientierung und Bereitschaft zur Mobilität,
  • hast eine hohe Leistungs- und Lernbereitschaft.

Vorteile, die deinen Alltag besser machen

Wir bieten dir sehr gute Praxisphasen und eine gute Studienvergütung:

  • Studienjahr: 1.142,00 Euro, 2. Studienjahr: 1.232,00 Euro, 3. Studienjahr: 1.331,00 Euro.
  • Und jetzt?

    Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

    Folgende Bewerbungsunterlagen solltest du in elektronischer Form für die Bewerbung bereithalten: Anschreiben, Lebenslauf, die letzten beiden Zeugnisse, Bestätigungen über Engagement, Seminare, Praktika.

    Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.

    Arbeiten bei der AOK heißt ...

    Nach meiner Ausbildung bietet mir die AOK viele Chancen, um mich weiterzuentwickeln. So kann ich neben der Arbeit beispielsweise meinen Fachwirt absolvieren.

    Bewerbung

    • Ansprechperson
      Herr Paulo Coelho

    Arbeitgeber:

    Anna Weber

    Telefon:

    0711 652529999