Du interessierst dich für Ernährung, Hygiene, Organisation und soziale Dienstleistungen? Du arbeitest gerne mit Menschen und willst mit deinem Können den Alltag anderer erleichtern und verbessern? Dann werde Teil unseres Teams und starte deine Ausbildung zur Fachkraft für Hauswirtschaft (m/w/d) bei der ADK GmbH für Gesundheit und Soziales! Deine Vorteile - das macht die Ausbildung bei uns interessant
- Attraktive Vergütung: Wir zahlen nach TVöD. Je nach Ausbildungsjahr liegt das Gehalt zwischen 1.365ì (1. Ausbildungsjahr) und 1.515ì (3. Ausbildungsjahr) brutto. Zusätzlich beinhaltet der TVöD eine Jahressonderzahlung ("Weihnachtsgeld").
- Arbeitszeiten: Je nach Einsatzbereich arbeitest du im Früh-, Spät- oder Tagdienst.
- Die theoretische Berufsausbildung findet entweder an der Matthias-Erzberger-Schule in Biberach (1,5 Schultage pro Woche) oder an der Justus-von-Liebig-Schule in Göppingen (Blockunterricht) statt.
- Die praktische Ausbildung findet in unseren Seniorenzentren statt.
- Mitarbeiter-Benefits: Gesundheitsangebote wie EGYM Wellpass und viele weitere Vergünstigungen. Voraussetzungen - das bringst du mit
- Mittlerer Schulabschluss (Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss mit abgeschlossener 2-jähriger Berufsausbildung)
- Gesundheitliche Eignung
- Interesse an hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
- Gepflegte Umgangsformen
- Freude an Vielseitigkeit Ausbildungsinhalte - das vermitteln wir dir
- Planung und Organisation hauswirtschaftlicher Abläufe
- Zubereitung von gesunden und schmackhaften Speisen
- Reinigung, Pflege und Dekoration von Wohn- und Funktionsbereichen
- Wäschepflege
- Umgang mit Menschen unterschiedlicher Bedürfnisse
- Nachhaltiger Einsatz von Ressourcen und Hygienemaßnahmen
- Wirtschaftliches Arbeiten und Qualitätsmanagement
Dein Kontakt - so bewirbst du dich
Wir freuen uns auf deine Bewerbung um einen Ausbildungplatz "Fachkraft für Hauswirtschaft (m/w/d)" über unser Karriereportal. Nach Eingang melden wir uns bei dir, das Auswahlverfahren beginnt im Herbst 2025. Dein Kontakt für alle Fragen vorab: SZ Blaustein: Ingo Oelke, 07304 92830-423 SZ Dietenheim: Ingo Oelke, 07304 92830-423 SZ Erbach: Kilian Block, 07305 9266-423 SZ Laichingen: Stefanie Loellhoeffel, 07333 802-423 SZ Wiblingen: Ulrike Hilsenbeck, 0731 977446-423 Zurück