Biologielaborant/in (w/m/d) Forschungszentrum Borstel
Anzeige vom: 02.11.2025

Biologielaborant/in (w/m/d)

Standort:
  • Borstel b. Sulingen
Forschungszentrum Borstel

Zusammenfassung

  • Qualifikationslevel
    Fachkräfte - Gesellen, Facharbeiter, Kaufleute (Tätigkeiten) B - Fachkräfte

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

Zuverlässigkeit
Sorgfältige Arbeitsweise

Unsere Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Gesundheitsförderung
Firmenticket

Stellenbeschreibung

Wir suchen zum 01.02.2026 eine/n Biologielaborant/in (w/m/d) Die Stelle ist zunächst bis Ende 2027 befristet, eine Verlängerung wird angestrebt

Das Forschungszentrum Borstel ist das Lungenzentrum in der Leibniz Gemeinschaft. Wir sind ein international agierendes, von Bund und Ländern finanziertes Wissenschaftsunternehmen. Unsere zentrale Aufgabe ist die Grundlagen- und translationale Forschung auf dem Gebiet der Atemwegserkrankungen. Wir betreiben umfangreiche Labor- und Forschungsinfrastrukturen. Akademisch sind wir mit den benachbarten Universitäten und klinisch mit dem Universitätsklinikum Schleswig-Holstein eng verbunden. Wir haben ein Ziel: Bestehende Methoden zur Erkennung, Vermeidung und Behandlung von Lungenerkrankungen zu verbessern und neue, innovative Therapieansätze zu entwickeln.

IHRE AUFGABEN:

  • Zellkulturexperimente mit Zelllinien und Primärzellen
  • Histologische Arbeiten, Immunhistochemie, multispektrale Immunhistochemie
  • Transcriptomics, spatial transcriptomics
  • Western blot, in cell Western
  • Allgemeine Aufgaben der Labororganisation, wie z.B. Bestellungen
  • Betreuung von Auszubildenden und Praktikant/innen IHRE KOMPETENZEN
  • Sie verfügen über eine Ausbildung als Biologielaborant/in
  • Ihre Arbeitsweise zeichnet sich durch Sorgfalt und Zuverlässigkeit aus
  • Sie verfügen über Erfahrungen in der Histologie und der Zellkultur
  • Sie arbeiten gerne im Team und sind bereit, neue Techniken zu erlernen und zu etablieren.
  • Sie besitzen Basiskenntnisse in Englisch

UNSER ANGEBOT:

  • Arbeiten in einem renommierten Lungenforschungszentrum vor den Toren Hamburgs
  • Ein eigenverantwortlicher Arbeitsbereich innerhalb eines motivierten Teams
  • Vergütung nach dem TVöD-VKA einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen
  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und flexible Arbeitszeiten
  • Betriebliche Gesundheitsförderung, JobTicket und HanseFit

Bewerbung

  • Ansprechperson
    Frau Tiebach

Arbeitgeber:

Forschungszentrum Borstel