Du bekommst Einblicke in die Prozessleittechnik mit Mess-, Steuer- und Regelungstechnik sowie die Automatisierungstechnik als Schnittstelle zwischen den Disziplinen. Dabei unterstützt du das Team aus diesen Teilbereichen verschiedene verfahrenstechnische Anlagen zu planen und zu realisieren.
Dein Profil:
- Zeugnis über Fachhochschulreife oder fachgebundene/allgemeine Hochschulreife einer deutschen, österreichischen oder schweizer Bildungseinrichtung
- Oder bei beruflich Qualifizierten ohne schulische Hochschulzugangsberechtigung (Gesell*innen) Prüfungszeugnis und dazu Arbeitszeugnis über eine mindestens dreijährige einschlägige Berufserfahrung
- Fließende Deutschkenntnisse (mind. B2 mit Zertifikat)
- Interesse an naturwissenschaftlichen und technischen Themen
- Stärke für Planung und Organisation
- Sorgfältige, zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise
- Offener, kommunikativer Teamplayer
Wir bieten:
- Umfangreiches Schulungs- und Fortbildungsprogramm
- Übernahme der Studiengebühren
- Betreuung durch einen persönlichen Mentor
- Gute Übernahmechance nach dem dualen Studium
- Arbeitgeberfinanzierte Krankenzusatzversicherung
- Unfallversicherung für den beruflichen und privaten Bereich
- Ferienhaus im Zillertal
- Monatliches Mobilitätsbudget
- Kooperative und teamorientierte Zusammenarbeit in einem familiären Mittelstand mit internationalem Konzernhintergrund
- Vergünstigungen bei unseren Partnern und Sonderkonditionen über das Corporate Benefits Portal
Unsere Benefits stellen wir dir gerne im Vorstellungsgespräch persönlich vor.