Das sind deine Aufgaben:
- Dir werden alle notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten für die Herstellung von Bauteilen und Baugruppen für Maschinen, Vorrichtungen und Produktionsanlagen vermittelt.
- Du erlernst Techniken zur Überwachung und Optimierung des Fertigungsprozesses.
- Du arbeitest mit technischen Zeichnungen, pneumatischen Steuerungen und programmierst CNC-Maschinen.
- Du lernst, Maschinen einzurichten und umzubauen sowie diese zu warten und zu reparieren.
- Du durchläufst während deiner 3,5- bzw. 3-jährigen Ausbildung verschiedene Abteilungen wie z. B. die Lehrwerkstatt, CNC-Dreh und -Fräserei, das Technikum und den Messraum.
- Deine Arbeitswoche teilt sich in 1,5 Tage Berufsschule und 3,5 Tage praktische Ausbildung.
Das bringst du mit:
- Du verfügst über einen guten Hauptschulabschluss oder einen Abschluss der Mittleren Reife.
- Du interessierst Dich für CNC- und Steuerungstechnik.
- Du besitzt technisches Interesse und handwerkliches Geschick.
- Eine gute Auffassungsgabe und ein sorgfältiges sowie verantwortungsvolles Handeln runden Dein Profil ab.