Studienplatz für den dualen Studiengang Bachelor of Arts - Public Administration (m/w/d) Magistrat der Stadt Eschborn
Anzeige vom: 14.07.2025

Studienplatz für den dualen Studiengang Bachelor of Arts - Public Administration (m/w/d)

Standort:
  • Eschborn
Magistrat der Stadt Eschborn

Zusammenfassung

  • Ausbildungsbeginn
    01.09.2025

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

Verantwortungsvolle Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Kundenorientierung
Einsatzbereitschaft

Unsere Leistungen

Gesundheitsförderung
Vereinbarkeit Familie & Beruf
Firmenticket
Flexible Arbeitszeiten
Weiterbildungsmaßnahmen

Werden auch Sie ein Teil unseres Teams und bewerben Sie sich zum 01.09.2026 für einen Studienplatz für den dualen Studiengang Public Administration (B. A.).

Ihr Studium:

  • 3-jähriges, duales Studium (6 Semester) mit 15 Modulen mit insgesamt 180 Credits
  • Fachtheoretische Studienabschnitte an der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit, voraussichtlich am Studienort Wiesbaden
  • Schwerpunkte sind rechts-, sozial-, verwaltungs- und wirtschaftswissenschaftliche Studieninhalte
  • Mündliche/Schriftliche Prüfungen in Form von Klausuren, Präsentationen, Hausarbeiten und Praxisberichten
  • Fachpraktische Studienabschnitte innerhalb der Stadtverwaltung Eschborn in verschiedenen Fachbereichen und Stabsstellen
  • Weitere Informationen unter https://hoems.hessen.de/studium/public-administration

Worauf werden Sie vorbereitet?

Sie lernen, hoheitsrechtliche Aufgaben wahrzunehmen, die selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln in einer von Vielfalt geprägten Stadtverwaltung erfordern. Dazu eignen Sie sich an, wie Sie Sachverhalte ermitteln, Rechtsvorschriften anwenden, Menschen und Organisationen beraten sowie Verwaltungstätigkeiten dienstleistungs‐ sowie kundenorientiert unter der Berücksichtigung von Gesichtspunkten der Wirtschaftlichkeit erledigen. 

Ihr Anforderungsprofil:

  • Abitur, die Fachhochschulreife oder eine Hochschulzugangsberechtigung
  • Deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines anderen EU-Mitgliedsstaates
  • Gute Leistungen in Mathematik und Deutsch, die wir im Einstellungsverfahren mit einem (ggf. Online-) Einstellungstest überprüfen werden
  • Zu Studienbeginn nicht älter als 40 Jahre alt (Ausnahmen gemäß Soldatenversorgungsgesetz) 

Zudem wünschen wir uns von Ihnen:

  • Teamfähigkeit, Leistungsbereitschaft, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein sollten für Sie keine Fremdwörter sein
  • Spaß an der Arbeit mit und für andere Menschen auf kommunaler Ebene

Wir bieten

Verdienstmöglichkeiten:

  • Monatliche Bezüge i. H. v. zurzeit 1.435,27 € brutto (Stand 01.01.2024) zuzüglich einer Zulage i. H. v. 5 % der monatlichen Bezüge (momentan 71,76 € brutto) während des gesamten Studiums
  • Vermögenswirksame Leistungen von bis zu 6,65 € monatlich möglich 

Wir bieten Ihnen:

  • Ernennung in das Beamtenverhältnis auf Widerruf für die Dauer der Studienzeit mit im Anschluss daran ausgezeichneten Übernahmemöglichkeiten in zunächst ein Beamtenverhältnis auf Probe
  • 30 Tage Jahresurlaub sowie weitere Dienstbefreiungen (bspw. am 24. und 31.12.)
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung innerhalb eines großzügigen Gleitzeitrahmens (41,00 Stunden/Woche) während der fachpraktischen Studienabschnitte
  • Alternierende Telearbeit im Rahmen innerdienstlicher Bestimmungen während der fachpraktischen Studienabschnitte
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf und Übernahme von Kinderbetreuungskosten für nicht schulpflichtige Kinder (max. 250 €/Monat/Kind)
  • Kostenfreies JobTicket Deutschland
  • Ermäßigungen für den Besuch des städtischen Wiesenbades mit Saunalandschaft
  • Dienstbefreiungen und Veranstaltungen für Mitarbeitende
  • Betriebliche Gesundheitsförderung mit jährlichem Gesundheitsprogramm und Zuschüssen zur hausintern angebotenen Massage
  • Zinsloses, lohnsteuerfreies Darlehen i. H. v. bis zu 2.600 € für den Kauf eines (Elektro-)Fahrrads
  • Vielfältige Programme zur Fort- und Weiterbildung
  • Mehr Informationen unter eschborn.de/benefits 

Magistrat der Stadt Eschborn

Eschborn ist eine Stadt in der pulsierenden Region Rhein-Main, die über eine hohe Lebensqualität verfügt. Etwa 600 Kollegen (w/m/d) gestalten bei der als „Familienfreundlicher und gesunder Arbeitgeber“ anerkannten Stadtverwaltung die Zukunft unserer Stadt mit. 


  • Betriebsgröße
    zwischen 501 und 5.000 Mitarbeiter
  • Branche
    Öffentliche Verwaltung & Verteidigung / Sozialversicherung

Weitere Informationen:

    • Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt
    • Ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen aller EU-Mitgliedsstaaten-Nationalitäten
    • Datenschutzhinweise unter eschborn.de/zukunft
    • Kontakt für Fragen: Herr Schmidt, Tel. 06196/490-119
    • Ehrenamtsstärkung: Bewerbungen von aktiven Mitgliedern der freiwilligen Feuerwehren, verbunden mit der Bereitschaft zur Teilnahme an den Einsatzdiensten der Freiwilligen Feuerwehr Eschborn während der Arbeitszeit, sind wünschenswert 

    Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!

    Bitte bewerben Sie sich über Interamt - das Stellenportal für den öffentlichen Dienst https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1330549 oder auf dem Postweg unter Angabe der Kennziffer 25/25 bei dem Magistrat der Stadt Eschborn, Fachbereich 2, Ludwig-ErhardStraße 30-34, 65760 Eschborn (bitte stellen Sie alle relevanten Nachweise zur Verfügung).

    Kennziffer

    25/25