Wir sind uns bewusst, dass die Ausbildung junger Menschen wie auch die weitere Qualifizierung nach der Ausbildung wichtige Bausteine für die Zukunftssicherung unseres Hauses ist. Darüber hinaus war uns schon immer die Ausbildung unserer Nachwuchskräfte eine angenehme Verpflichtung gegenüber der Gesellschaft.
Um auch in Zukunft durch motivierte und qualifizierte Fach- und Führungskräfte die weltweite Reputation unseres Unternehmens auszubauen, setzen wir auf eine überdurchschnittlich hohe Anzahl an Auszubildenden (ca. 10% der Belegschaft).
Es ist unser Bestreben, alle Auszubildenden nach bestandener Abschlussprüfung in ein festes Arbeitsverhältnis zu übernehmen. Eine intensive und erfolgreiche Ausbildung ist für viele das Sprungbrett für eine weitergehende Fortbildung und Qualifizierung. Dies soll auch in Zukunft so bleiben.
### Das erwartet Sie in Ihrer Ausbildung:
- Metallische Werkstücke zur Beschichtung vor- und nachbehandeln
- Metallische Werkstücke anwendungsbezogen beschichten
- Zerstäubungsanlagen bedienen, überwachen und warten
- Arbeitsvorgänge optimieren und qualitätssichernde Maßnahmen organisieren
- Umweltschonende Entsorgungstechniken einsetzen
### Unser Anspruch an Sie:
- Hauptschulabschluss Klasse 10, Typ B
- Mindestens befriedigende Abschlussnoten in Deutsch, Englisch und den MINT-Fächern
### Ausbildung:
Die Grundausbildung und weitere Qualifikationsbausteine erfolgen in einer überbetrieblichen Ausbildungsstätte. Im Anschluss daran werden die Kenntnisse und Fähigkeiten an der Pulverbeschichtungsanlage und in anderen Fachabteilungen vertieft. Die theoretische Ausbildung erfolgt am Cuno-Berufskolleg der Stadt Hagen.