Deine Aufgaben: Lerne die Wirtschaftsprüfung kennen - Du interessierst dich zwar für ein Studium, möchtest deine Zeit allerdings nicht nur im Hörsaal und am Schreibtisch verbringen? Dann ist ein duales Studium das Richtige für dich. Hier warten spannende Projekte, coole Leute und echter Teamgeist auf dich.
Spannende Einblicke in die Praxis - Neben den theoretischen Phasen kannst du hier erste Berufserfahrung sammeln und gemeinsam mit uns Jahresabschlüsse von Finanzdienstleistungen oder Industrieunternehmen prüfen. Dich erwarten verschiedene spannende Projekte bei unterschiedlichen Mandanten.
Abwechslungsreicher Ablauf - Dein Studium findet entweder in Kooperation mit der DHBW Villingen-Schwenningen, der DHBW Stuttgart oder der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) statt und dauert in der Regel drei Jahre.
Vielversprechende Entwicklungsmöglichkeiten und Benefits - Nach deinem Abschluss kannst du dich bei PwC weiterbilden und wahlweise als Consultant, im Traineeprogramm oder in einem berufsbegleitenden Master durchstarten. Neben den Entwicklungsmöglichkeiten warten zahlreiche weitere Benefits auf dich wie ein sicherer Arbeitsplatz, Work-Life-Choice, Mentoring sowie Gesundheits- und Sportangebote
Dein Profil: Du strebst die Hochschulreife (allgemeine, fachgebundene oder Fachhochschulreife) an oder hast deinen Abschluss bereits in der Tasche und kannst idealerweise gute Noten in deinen Hauptfächern vorweisen.
Du bringst Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen mit, arbeitest gerne im Team, hast Spaß am Umgang mit Zahlen und bist kommunikativ.
Bitte gib in deiner Bewerbung an, ob du dich für den Schwerpunkt Industrieunternehmen oder Finanzdienstleistungen interessierst.
Deine Benefits
Vielleicht fragst du dich: Was passiert mit Überstunden, die zum Beispiel während sehr arbeitsintensiver Zeiten anfallen? Unsere Antwort: Bei PwC werden alle Überstunden über ein persönliches Jahresarbeitszeitkonto (JAZ) erfasst. Ob du dir deine Überstunden auszahlen lässt oder flexibel in ein Plus an Freizeit umwandelst, bleibt dir selbst überlassen.