Schön, dass du da bist.
Sag uns bitte kurz, in welchem Ort du suchst.

Baufinanzierung in Freisen

Ob Hausbau oder Hauskauf in Freisen, wichtig ist immer eine solide und vor allem auf deine Bedürfnisse zugeschnittene Bau- bzw. Immobilienfinanzierung. Finde mit unseren Tipps das für dich passende Angebot.

Tipps für die Immobilienfinanzierung

Kalkulierst du mit einem vollständigen Darlehen von der Bank oder bringst einen Eigenanteil mit in die Baufinanzierung? Diese Punkte solltest du beim Für und Wider nicht außer Acht lassen:

Haus im Grünen mit Fensterfront.
© Berna Namoglu/shutterstock
  • Bei derzeit niedrigen Zinssätzen liegt Baufinanzierung ohne Eigenkapital hoch im Kurs.
  • Das will jedoch genau überlegt sein: Konditionen sind meist schlechter als bei Kreditsystemen mit Eigenbeteiligung.
  • Vollfinanzierungen lohnen sich nur für Menschen mit hohem und gesichertem Einkommen.
  • Experten raten zu einem Eigenanteil von mindestens 20%.
  • Die maximale Höhe des Kredits bemisst sich am ermittelten Wert der Immobilie.

Das gilt es beim Finanzierungsvertrag zu beachten

  • Nicht nur der Effektivzinssatz ist für die Summe der Bankkosten deiner Finanzierung relevant;
  • Oft kommen noch Kontoführungsgebühren, Bereitstellungszinsen oder Teilauszahlungsaufschläge oben auf den Kredit drauf.
  • Vor allem in Sachen Neubauten machen Bereitstellungszinsen einen großen Unterschied.

Die richtigen Unterlagen

Gehe gut vorbereitet zum Banktermin und habe relevante Unterlagen parat.
  • Einkommensnachweise
  • Vermögensaufstellung
  • Informationen zur Immobilie

Alle Positionen der Immobilie kalkulieren

  • Maklergebühren: Das können schon mal 3-7% des Kaufpreises plus Mehrwertsteuer sein.
  • Notarausgaben betragen ebenfalls 1,5% des Kaufpreises.
  • Grunderwerbssteuer: hier kommen 3,6-6,5% nochmal oben drauf.
  • Strom-, Wasser- und Abwasseranschlüsse

Die Anschlussfinanzierung - wichtig von Beginn an

Vergiss bei der Aufnahme eines Kredits für den Hausbau auch nicht deine Anschlussfinanzierung. Wenn du bis zum Ablauf der Zinsbindung wartest, verschenkst du oft bares Geld. Gerade in der aktuellen Niedrigzinsphase ist es empfehlenswert, dass du bereits drei oder vier Jahre vor dem Zinsablauf agierst, so raten die Experten. Wartest du länger und das Darlehen läuft ohne fertigen Plan in der Tasche ab, besteht nur wenig Zeit sich umfassend zu informieren und Angebote zu prüfen.


Alles rund um Immobilienkauf und Hausbau


Weitere beliebte Immobilien-Themen in Freisen