Deine Aufgaben:
Deine Tätigkeit ist spannend und sehr verantwortungsvoll. Denn du stellst Geräteteile und Baugruppen für Maschinen- und Produktionsanlagen her, die anderen Menschen die Arbeit erleichtern. Das heißt, du fertigst die Teile aus denen eine Maschine besteht. Du bist sozusagen ein Maschinenschöpfer. Aber natürlich überwachst, pflegst und reparierst du deine Geschöpfe auch - du bist also auch ihr Therapeut, der sieht, hört und spürt, wenn etwas nicht rundläuft und dann genau weiß, was zu tun ist.
Dein typischer Tag:
Alles läuft nach Plan - du weißt jeden Tag ganz genau, was du zu tun hast. Aus passenden Materialien fertigst du Werkstücke und setzt diese zu größeren Elementen oder kompletten Maschinen zusammen. Elemente, wie Elektromotoren, Pneumatikzylinder oder Ventilinseln werden natürlich auch von dir an die richtige Stelle montiert. Mit Hilfe der Elektroniker*innen und SPS-Programmierer*innen wird die Maschine dann zum „Laufen“ gebracht. Zum Schluss prüfst du mit verschiedenen modernen Messinstrumenten die Qualität deiner Arbeit.
Diese Ausbildung passt zu dir, wenn ...
-du gerne siehst, was du geschaffen hast.
-dich der Aufbau von Maschinen fasziniert.
-du auf Action und Werkzeuge stehst.
Der Job ist nichts für dich, wenn ...
-du eher ein ruhiger, relaxter Typ bist.
-du dich nicht lange konzentrieren kannst.
-du nicht gerne praktisch arbeitest.
Was wir erwarten:
-sehr guter qualifizierter Hauptschulabschluss oder mittlere Reife
-gute Leistungen in Mathematik, Physik und Technik
-Schnupperpraktikum bei uns
So schnell geht‘s!
Schon nach 3,5 Jahren bist du mit der Ausbildung fertig.
Berufsschule:
Für die Ausbildung in Freudenberg:
Berufliches Schulzentrum Wertheim
Nach der Ausbildung:
... arbeitest du z. B. in der Instandhaltung oder im Vorrichtungsbau
Weiterbildungsmöglichkeiten:
-Industriemeister (m/w/d)
-Techniker (m/w/d)