Seit Gründung der Firma 1975 ist die Ausbildung von jungen Menschen eine der wichtigsten Aufgaben von STAROFIT. Mit der Auszeichnung für besondere Ausbildungsqualität hat die IHK Oldenburg STAROFIT im Sommer 2019 ausgezeichnet.
Zum Ausbildungsstart 2025 suchen wir Auszubildende für den Beruf Zerspanungsmechaniker.
Zerspanungsmechaniker stellen je nach Einsatzgebiet form- und maßgenaue Werkstücke für Maschinen, Geräte und Anlagen durch Dreh-, Fräsmaschinen an konventionellen oder numerisch gesteuerten Werkzeugmaschinen her. Sie bearbeiten Gussstücke, Halbzeuge oder Schmiedestücke sowie spanend und spanlos vorbereitete Werkstücke aus metallischen und nichtmetallischen Werkstoffen.
Zerspanungsmechaniker führen die Auswahl der Werkzeuge und die Planung des Fertigungsablaufs durch, überwachen den Fertigungsablauf, legen Maschinenwerte fest und geben sie ein, erstellen Programme für numerisch gesteuerte Werkzeugmaschinen, richten Fräsmaschinen, Bohr- und Fräswerke einschließlich der Werkzeuge und Vorrichtungen ein, bedienen konventionell und numerisch gesteuerte Werkzeugmaschinen, überwachen den Programmablauf und geben notwendiger Korrekturen ein, Wartung und Pflege der zu bedienenden Maschinen, Prüfung der Produktionsqualität und Dokumentierung der Prüfergebnisse, Erkennen von Produktionsstörungen und Qualitätsmängel sowie Beseitigung der Fehler.
Voraussetzung ist Mittlere Reife oder Abitur.