Ihr Aufgabenbereich:
Wir bieten Ihnen zum Ausbildungsjahr 2025 die Möglichkeit, bei uns im Rahmen einer berufsbegleitenden Ausbildung zur/zum staatlich geprüften Sozialassistentenin (in Kooperation mit der Fachschule in Stralsund) mit anschließender Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Erzieher*in wertvolle Praxiserfahrungen zu sammeln in einem inspirierenden Umfeld, das Ihre persönliche und fachliche Entwicklung aktiv unterstützt Ihre wesentlichen Aufgaben sind unter anderem:
- aktive Mitgestaltung des pädagogischen Alltags in unserer Kindertagesstätte, orientiert an den Bedürfnissen und Interessen der Kinder
- beziehungsvolle Begleitung der Kinder im Sinne unseres ganzheitlichen pädagogischen Ansatzes
- Umsetzung der Bildungskonzeption Mecklenburg-Vorpommern sowie unserer hauseigenen Kitakonzeption
- Planung, Durchführung und Reflexion pädagogischer Angebote, angeleitet und abgestimmt mit den Fachkräften
- partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Eltern und im Team, geprägt von gegenseitigem Respekt und Offenheit
- Teilnahme an Projekten, Team- und Entwicklungsgesprächen sowie pädagogischen Reflexionen
- verantwortungsvolle Mitwirkung im Kinder- und Betreutenschutz, orientiert an unseren Leitlinien und Standards
Ihre Qualifikation und Kompetenzen:
Wir wünschen uns eine aufgeschlossene, engagierte Persönlichkeit, die mit Begeisterung, Lernbereitschaft und Verantwortungsgefühl in die Ausbildung startet. Sie passen gut zu uns, wenn Sie:
- Freude an der Arbeit mit Kindern mitbringen und die Ausbildung mit Motivation und Zuverlässigkeit angehen
- eine wertschätzende pädagogische Grundhaltung vertreten
- bereit sind, Inklusion, Partizipation und projektorientiertes Arbeiten aktiv umzusetzen
- über ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen, Kreativität und Teamgeist verfügen
- sozial und kommunikativ kompetent sind und ein gutes Gespür für Nähe und professionelle Distanz haben
- selbstständig, reflektiert und verantwortungsbewusst handeln
- einen Ausbildungsvertrag mit der Stralsunder Fachschule (RBB des Landkreises Vorpommern-Rügen) abschließen (Informationen und Voraussetzungen finden Sie auf der Website der Fachschule)
- bereit sind, sich auf eine berufsbegleitende Ausbildung über 2 oder 5 Jahre einzulassen
Unsere Leistungen als Arbeitgeber:
- eine vielseitige Tätigkeit innerhalb der Ausbildung zurzum Erzieherin
- eine fundierte Anleitung durch pädagogische Fachkräfte
- Freistellung für die Schultage
- 31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember
- Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur)
- regelmäßige Supervision
- auf Wunsch und bei Eignung ist eine Übernahme nach der Ausbildung angestrebt