In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen.
Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!
Der Ausbildungsort ist der Außenbezirk Iffezheim.
Achtung: Der Außenbezirk Iffezheim ist nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
- Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss mit gutem Ergebnis
Jugendschwimmpass Bronze
Das wäre wünschenswert:
- Gute Kenntnisse in Mathematik, Chemie, Physik und Deutsch
- Gutes technisches Verständnis
- Sorgfalt und handwerkliches Geschick
- Bereitschaft zum überörtlichen Ausbildungseinsatz
- Hör-, Seh- und Farbunterscheidungsvermögen
Das bieten wir Ihnen:
- Ausbildungsvergütung entsprechend dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD)
- Abwechslungsreiche und spannende Aufgaben
- Geregelte Arbeitszeiten
Besondere Hinweise Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des
- 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.
Die Auswahl erfolgt durch eine Auswahlkommission.
Fühlen Sie sich angesprochen?
Wählen Sie dort Bewerbung mittels Referenzcode aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20250734_0002 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o. g. Link.
Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, letztes Schulzeugnis, ggf. Jugendschwimmpass Bronze) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch
Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter Ausbildung/Abschlüsse" Ihren Schulabschluss sowie die Noten der Fächer Mathematik, Deutsch, Chemie und Physik ein.
Sie können sich auch per Post unter Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen, Schloßplatz 9, 26603 Aurich bewerben.
Die Bereitschaft für ein Praktikum in einem der Außenbezirke wird begrüßt.