DEINE AUFGABEN:
- Abläufe koordinieren: Gemeinsam mit unseren erfahrenen Bau- und Projektleitern begleitest du den gesamten Ablauf eines Bauprojekts von der Planung bis zur Fertigstellung. Dabei lernst du Schritt für Schritt, wie eine zuverlässige und fachgerechte Umsetzung sichergestellt wird.
- Digitale Bauprozesse steuern: Du arbeitest mit modernen, digitalen Planungstools, erstellst Ablaufpläne und achtest darauf, dass alle Termine und Abläufe eingehalten werden. So trägst du zur strukturierten Organisation anspruchsvoller Projekte bei.
- Organisation im Fachplanungsbüro: In der Planungsphase übernimmst du organisatorische Aufgaben, nimmst an Abstimmungen mit Lieferanten und Behörden teil und unterstützt bei der Bauabrechnung. Du entwickelst dich zu einer wichtigen Anlaufstelle im Projektverlauf.
- Baustellenpraxis erleben: Du bist regelmäßig auf unseren Baustellen unterwegs und überprüfst die Umsetzung vor Ort: Entspricht alles der Planung? Stimmt die Qualität? Wird fachgerecht gearbeitet? Dabei lernst du, wie man klar kommuniziert und den Überblick behält.
Ausbildungsinhalte an der DHBW: Bauingenieurwesen Projektmanagement: Inhalte
Dein Ziel: Bauleiter nach dem Studium übernimmst du Schritt für Schritt mehr Verantwortung bis du selbst als Bau- oder Projektleiter vorne stehst. Mit deinem technischen Know-how und deiner Praxis-Erfahrung übernimmst du die Verantwortung für eigene Projekte.
DEIN PROFIL:
- Du hast (Fach-)Abitur oder die Fachhochschulreife mit Studierfähigkeitstest in der Tasche.
- Idealerweise bringst du eine abgeschlossene Ausbildung im Bauhauptgewerbe oder in einem technischen Beruf mit.
- Mathe, Physik und Deutsch liegen dir besonders in technischen Zusammenhängen.
- Du interessierst dich für die Planung und Umsetzung von Bauwerken und möchtest dein handwerkliches Verständnis weiterentwickeln.
- Du arbeitest gern im Team, bist engagiert und gehst Aufgaben strukturiert und selbstständig an. DAS STUDIUM IM ÜBERBLICK
- Start: Oktober 2026
- Dauer: 3 Jahre (6 Semester)
- Ablauf: Wechsel von ca. 3-monatigen Theoriephasen an der DHBW Mosbach und Praxisphasen bei uns im Betrieb DEINE VORTEILE
- Vielfältige Perspektiven: Abwechslungsreiche Aufgaben, Weiterbildungsmöglichkeiten und die Chance, nach dem Studium als Bau- oder Projektleiter durchzustarten.
- Individuelles Onboarding: Du lernst alle wichtigen Bereiche der Projektentwicklung und -umsetzung kennen für einen optimalen Start in Studium und Praxis.
- Starker Teamzusammenhalt: Regelmäßige Team- und Firmenevents fördern den Austausch und das Miteinander.
- Begleitung von Anfang an: Ein persönlicher Pate meist ein ehemaliger Azubi steht dir bei Fragen zur Seite.
- Gesundheits- und Vorsorgeleistungen: Betriebliche Krankenversicherung für Zusatzleistungen, Zuschüsse zur Altersvorsorge oder vermögenswirksame Leistungen für deine Zukunft ist gesorgt.
- Attraktive Rahmenbedingungen: 30 Tage Urlaub, Zuschuss zum JobRad, sowie Mitarbeiterrabatte bei vielen Marken (Corporate Benefits).