Duales Studium - Siedlungswasserwirtschaft (Bachelor of Engineering) Stadtwerke Jena GmbH
Anzeige vom: 08.02.2023

Duales Studium - Siedlungswasserwirtschaft (Bachelor of Engineering)

Standort:
  • Jena
Stadtwerke Jena GmbH

Zusammenfassung

  • Ausbildungsbeginn
    01.10.2023

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

Kommunikationsfähigkeit
Lernbereitschaft
Engagement
Strukturierte Arbeitsweise
Schnelle Auffassungsgabe
Offenheit

Unsere Leistungen

Weiterbildungsmaßnahmen

Stellenbeschreibung

Duales Studium - Siedlungswasserwirtschaft (Bachelor of Engineering)
Jena, 4 Jahre, Vollzeit



Wasser ist Leben: Mit der sicheren Trinkwasser-Versorgung und der umweltgerechten Entsorgung des Abwassers steht der Zweckverband JenaWasser für aktive Daseinsvorsorge in der Region.

Wir suchen engagierte duale Studenten (m/w/d) in Kooperation mit der FH Potsdam.

Ausführliche Infos zum Studium gibt es auch hier: https://www.fh-potsdam.de/studium-weiterbildung/studiengaenge/siedlungswasserwirtschaft-dual-b-eng

Das erwartet Sie
Kennenlernen der wasserwirtschaftlichen Anlagen im Unternehmen
Planen von Investitionsvorhaben für wasserwirtschaftlichen Anlagen mit Schwerpunkt der Siedlungswasserwirtschaft wie Kläranlagen, Pumpwerke und Kanalnetzsysteme
Auswerten und Analysieren von Betriebsdaten
Erarbeiten von Maßnahmen zur technischen Prozess- und Organisationsoptimierung
Erlernen ingenieurwissenschaftlicher Grundlagen und Themen rund um die Wasserversorgung und Abwasseraufbereitung
Mitarbeit in Projekten

Das bieten wir
umfassende praxisnahe Theorieausbildung an der Fachhochschule Potsdam
betriebliche Praxis in einer wachstumsstarken, regionalen Unternehmensgruppe mit langfristiger Perspektive
ein Team von erfahrenen Kollegen (m/w/d), die Ihnen gern Ihr Wissen weitergeben und gespannt auf neueste Erkenntnisse aus den Hochschulen warten
umfangreiche Sozialleistungen, moderner Arbeitsplatz und attraktive Vergütung
Beteiligung an unternehmensübergreifenden Projektthemen

Das bringen Sie mit
Abitur mit guten Leistungen in den Naturwissenschaften und Mathematik
Interesse für Bauprozesse und Bauwerke
gutes mathematisches, physikalisches sowie technisches Verständnis
IT-Affinität und eine Offenheit gegenüber digitalen Lösungen
sehr gute Auffassungsgabe, selbstständige Arbeitsweise und ein hohes Maß an Lernbereitschaft
sehr gute Organisationsfähigkeit und Engagement
Team- und Kommunikationsfähigkeit

Noch Fragen?
Dann melden Sie sich bei Magdalena Fink unter 03641 688-266 oder fragen@stadtwerke-jena.de .

Weitere Infos auch unter stadtwerke-jena.de/karriere/wir-als-arbeitgeber .




Das ist genau die richtige Stelle für Sie?

Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Formular!



Wir freuen uns auf Sie.

Profil

Schulabschluss

  • Abitur / Allgemeine Hochschulreife, Abitur mit guten Leistungen in den Naturwissenschaften und Mathematik

Bewerbung

  • Ansprechperson
    Frau Magdalena Fink

Bewerbungsunterlagen:

Lebenslauf, Zeugnisse

Bewerbungsart:

über Internet

Branche:

Technische, physikalische und chemische Untersuchung

Arbeitgeber:

Stadtwerke Jena GmbH

Adresse:

Stadtwerke Jena GmbH
Rudolstädter Str.
07745 Jena

Ähnliche Lehrstellenanzeigen

Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte die Seite neu laden.
Seite neu laden
Zu deinen Filterkriterien gab es leider keine Ergebnisse. Tipp: Ändere deine Suchanfrage und erhalte mehr Ergebnisse.
Deine Ergebnisse werden aktualisiert