Für die Ausbildung Umwelttechnologe/-technologin - Rohrleitung./Industrieanlagen (m/w/d) suchen wir engagierte Auszubildende
Was lernen Sie in der Ausbildung?
Während Ihrer Ausbildung erlernen Sie u.a. wie man Abwasserkanäle von Privathäusern auf undichte Stellen oder Verunreinigungen prüft. Dazu verwenden Sie Spezialkameras. Mithilfe ferngesteuerter Roboter werden Schadstellen abgedichtet. Im öffentlichen Kanalnetz werden Routinekontrollen durchgeführt, Wände, Rohre, Einleiter, Becken und wasserführende Rinnen auf Dichtheit geprüft und notwendige Reparaturen veranlasst. Im Schwerpunkt Industrieservice werden Pumpanlagen, Tanks, Tankwagen und Abfüllanlagen in Industriebetrieben entleert, gereinigt und gewartet.
Was sollten Sie mitbringen:
- mind. Hauptschulabschluss
- handwerkliches Geschick
- technisches Verständnis
- Ehrlichkeit, Pünktlichkeit
- eine gute Auffassungsgabe
- Kontaktfreudigkeit
Weitere Informationen zur Ausbildung:
- die Berufsschule befindet sich in Gelsenkirchen
- der Berufsschulunterricht findet im Blockmodell statt
- auch überregionale Bewerbungen sind möglich
- interessierten Bewerber/innen bieten wir vorab ein Betriebspraktikum an
- siehe auch www.zawisla.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.