Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
Spezialisierung im Bereich Sicherheitstechnik
Planung und Ausführung von Installationsarbeiten im Bereich der Sicherheitstechnik wie zum Beispiel Brandmelde- und Sprachalarmierungsanlagen deren Programmierung und Inbetriebnahme sowie die Wartung und Störungsbeseitigung
- Ausbildung in Betrieb, Berufsschule und überbetrieblich
- 1 Jahr elektronische Grundbildung, dann praxisorientierte Ausbildung auf dem neuesten Stand der Technik einschl. Qualitätsmanagement
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
- Abschluss: Gesellenprüfung
Möglichkeiten zur Weiterbildung
-Spezialisierung auf bestimmte Einsatzgebiete, wie zum Beispiel Programmierung, Wartung oder Störungsbeseitigung
- Meisterprüfung im Elektrotechniker Handwerk
Voraussetzungen
- qualifizierter Hauptschulabschluss, Mittlere Reife oder Abitur
- Interesse an Elektronik, Elektrotechnik und Technik in Gebäuden
- logisches Denken, Sorgfalt und Zuverlässigkeit
- ideal auch zum Wechsel aus den Studiengängen Elektrotechnik und Maschinenbau geeignet
Der Einstieg ist auch ins laufende Ausbildungsjahr möglich.