Dein Profil:
- Mathematik, Physik sowie logisches und analytisches Denken sind deine Stärken
- Du hast Interesse an technischen Zusammenhängen und Abläufen
- Gute bis sehr gute (Fach-) Hochschulreife
- Teamfähigkeit, Durchhaltevermögen, Selbstständigkeit und Flexibiliät Studienverlauf und -dauer
- Blockweise Ausbildung im Betrieb bzw. Studium an der dualen Hochschule
- Dauer: 3 Jahre / 6 Semester
- Praxisphasen mit betrieblichem Durchlaufplan und Projekten
- Abschluss: Bachelor of Engineering
Zur Website der DHBW Mosbach Unser Unternehmen
Fit for Future mit Behringer. Gegründet im Jahr 1919 hat sich Behringer zu einem führenden Komplettanbieter innovativer Sägetechnologie und vernetzter Anlagensysteme entwickelt. Am Hauptsitz in Kirchardt wird zudem eine eigene Eisengießerei
betrieben, die Gussteile sowohl für die eigenen Sägemaschinen als auch für namhafte Unternehmen im Maschinenbau produziert.
Im Herzen ist Behringer ein innhabergeführtes Familienunternehmen geblieben und wird in dritter und vierter Generation von Christian und Andreas Behringer sowie Thomas Großkopf geleitet. Derzeit wird ein Team aus knapp 350 Personen in Kirchardt und insgesamt ca. 500 Mitarbeiter weltweit beschäftigt. Unseren Mitarbeitern bieten wir abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem innovativen, international agierenden Familienunternehmen.
Wenn du die Voraussetzungen für deine Wunschposition erfüllst, möchten wir dich natürlich persönlich kennenlernen und herausfinden, ob du zu unserem Unternehmen passt. Nach dem Vorstellungsgespräch melden wir uns wieder bei dir und teilen unsere Entscheidung mit.