Auszubildende zum Industrieelektriker 2026 (m/w/d) MENNEKES Elektrotechnik GmbH & Co. KG
Anzeige vom: 02.03.2025

Auszubildende zum Industrieelektriker 2026 (m/w/d)

Standorte:
  • Lennestadt
  • , Olpe
MENNEKES Elektrotechnik GmbH & Co. KG

Zusammenfassung

    Unsere Leistungen

    Weiterbildungsmaßnahmen

    Stellenbeschreibung

    Die MENNEKES Gruppe ist führender Hersteller von Industriesteckvorrichtungen und eMobility-Ladelösungen. Seit 2014 ist unser System vom Typ 2 mit dem bekannten Stecker per EU-Gesetz der Ladestandard für E-Fahrzeuge in ganz Europa. Unser 1935 gegründetes mittelständisches Familienunternehmen aus dem Sauerland ist mit Tochtergesellschaften und Vertretungen in über 90 Ländern präsent und beschäftigt weltweit 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bei uns entstehen leistungsstarke Lösungen für die Mobilität der Zukunft und für eine nachhaltigere Welt. Werde Teil der MENNEKES Familie!

    Für das Ausbildungsjahr 2026 suchen wir

    Wir bei MENNEKES verstehen Ausbildung als Investition in die Zukunft. Wir möchten Dich bestmöglich qualifizieren und so gute Perspektiven für Deine Entwicklung bieten.

    Steckdosenkombinationen und Ladesysteme sind speziell auf die Kundenwünsche angepasste Produkte, die als kleine bis mittelgroße Serien von unseren Elektrofachkräften, den Industrielektrikern, gefertigt werden.

    In der Projektfertigung geht es darum, speziell nach Kundenwunsch Steckdosenkombinationen zu fertigen. In Gruppenarbeit kümmert sich der Auszubildende darum, z.B. Anbaustecker, Steckdosen und Sicherungsbauteile, wie z.B. Leitungsschutzschalter und Fehlerschutzschalter, korrekt miteinander zu verdrahten. Die Endprodukte können als Einzelstücke oder auch in Kleinmengen von 20 bis 50 Stück gefertigt werden. Später kommen diese Steckdosenkombinationen in der Industrie oder im Handwerk zum Einsatz, um Maschinen mit Strom und Datentechnik zu versorgen.

    Ein weiteres Einsatzgebiet ist die Ladesäulenfertigung. Hier werden unsere modernen Elektromobilitätslösungen realisiert. Auch hier werden elektrotechnische Komponenten innerhalb eines Gehäuses miteinander verdrahtet. Später kann sich der Fahrer eines Elektroautos an unseren Säulen als Kunde anmelden und sein Fahrzeug laden. Darüber hinaus können die Säulen auch untereinander Daten austauschen oder sogar eine Verbindung mit dem Stromlieferanten (Backend) aufbauen.

    Im Beruf Industrieelektriker existieren hervorragende Übernahmechancen in den Fertigungsbereichen Projektfertigung und Ladesäulenfertigung. Besonders gute Absolventen streben, nachdem sie einige Jahre Berufserfahrung gesammelt haben, eine Weiterbildung zum Industriemeister oder zum Elektrotechniker an.

    Die wichtigsten Informationen in Kurzform:

    • Ausbildungsdauer: 2 Jahre
    • Unterrichtsform: Teilzeit
    • Schulort: Berufskolleg des Kreises Olpe (Standort Lennestadt)
    • Voraussetzung: min. Hauptschulabschluss nach Klasse 10 Typ A

    Bewerbung

    • Ansprechperson
      Herr Christian Pickhan

    Arbeitgeber:

    MENNEKES Elektrotechnik GmbH & Co. KG

    Adresse:

    MENNEKES Elektrotechnik GmbH & Co. KG
    Aloys-Mennekes-Straße 1
    57399 Kirchhundem

    Telefon:

    02723 414486