Voraussetzungen
- Einen guten mittleren Bildungsabschluss
- Große Portion Neugier, handwerkliches
- Geschick und Interesse an Technik
- Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Flexibilität
Aufgaben: Du lernst in deiner Ausbildung die technischen Zusammenhänge der Elektrotechnik. In dem Du Schaltpläne lesen kannst und den sicheren Umgang mit Werkzeugen und Messgeräten beherrscht, kannst Du Fehler in komplexen Anlagen, wie Roboter, Werkzeugmaschinen und Härteanlagen, schnell analysieren und eingrenzen. Du wirst die Fehler beseitigen und die Anlagen fachgerecht wieder in Betrieb nehmen. Du unterstützt bei vorbeugenden und vorrauschauenden Wartungen und arbeitest mit, an Optimierungen bei den Anlagen und deren Steuerungen.