Schön, dass du da bist.
Sag uns bitte kurz, in welchem Ort du suchst.
 
Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Die Suche steht dir gleich wieder zur Verfügung. Bitte die Seite neu laden.
Seite neu laden
Zu deinen Filterkriterien gab es leider keine Ergebnisse. Tipp: Ändere deine Suchanfrage und erhalte mehr Ergebnisse.
Deine Ergebnisse werden aktualisiert

    Skaten – Tipps für den Einstieg

    Inlineskaten ist in jeder Altersgruppe beliebt. Es gehört zu den bewegungsintensiven Sportarten mit hohem gesundheitsförderndem Wert. Um Verletzungen vorzubeugen und zu verhindern, gilt es, die Sportart in allen Situationen zu beherrschen. Gerade das Bremsen und "richtige" Fallen solltest du unbedingt üben. Es lohnt sich zu Beginn einen Skate-Kurs im Fitness-Studio oder im Sportverein zu besuchen. Neben den Schuhen zählt auch eine entsprechende Schutzbekleidung zu der essentiellen Ausrüstung beim Skaten. Die Grundausstattung besteht aus Helm, Handgelenks-, Ellbogen- sowie Knieschützern. Da die vorderen und hinteren Rollen stärker beansprucht werden als die beiden mittleren, sollten die Rollen in gewissen Abständen getauscht werden. Die Bremsgummis solltest du regelmäßig einstellen und ggf. austauschen.

    Das aktuelle Wetter in Lüdenscheid

    10° / 22°
    Temperatur
    11°
    Aktuell
    5 %
    Regenwahrsch.

    Skaten – Tipps und Tricks

    1. Schütze dich! Helm-, Handgelenk-, Ellbogen- und Knieschützer sind Pflicht.
    2. Beherrsche die Inlineskate-Basics wie Bremsen und Ausweichen.
    3. Achte auf die Funktionstüchtigkeit deiner Ausrüstung.
    4. Beachte auch die Straßenverkehrsordnung: Inlineskater gelten in Deutschland als Fußgänger.
    5. Wie im normalen Straßenverkehr gilt: rechts fahren und links überholen. Mache durch rechtzeitiges Klingeln oder Rufen auf dich aufmerksam.
    6. Beim Inlineskaten solltest du immer den Untergrund im Blick halten. Vermeide das Überfahren von nassen oder verschmutzten Stellen.
    7. Auch wenn es manchmal schwer fällt, solltest du im Zweifelsfall Fußgängern und Fahrradfahrern den Vortritt lassen.
    8. Verliere trotz dieser Regeln niemals die Lust, anderen ein Vorbild zu sein.

    Diese Themen könnten dich auch interessieren