Deine Tätigkeiten: Mit dem Abschluss als Wirtschaftsingenieur bist Du sowohl für das Management, den kaufmännischen Bereich, als auch für Technik und Entwicklung bestens qualifiziert.
Im Studium werden betriebswirtschaftliche Grundlagen in Kombination mit technischem Know-how vermittelt, die Du während der Praxis-Zeiten im Betrieb gleich umsetzen kannst. Im Unterschied zum klassischen Ingenieur, der ausschließlich die technische Seite betrachtet, wirst Du auch in der Lage sein, die Zusammenhänge zur Wirtschaftlichkeit zu erkennen und Synergien zu nutzen.
Warum bei Vitrulan?
Dass Du bei Vitrulan die nettesten Kollegen haben wirst, ist klar, aber neben netten Kollegen und fachkundigen Ausbildern bietet Dir Vitrulan auch tolle Zusatzleistungen: Mit einer Ausbildungsvergütung nach dem Tarif der Nordbayerischen Textilindustrie (IG Metall) hast Du sicher ein paar Euro mehr in der Tasche, als viele andere Azubis der gleichen Fachrichtung. Und obendrein gibt es Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie die Erstattung von Fahrtkosten.
Die Ausbildung: Die Ausbildung zum Wirtschaftsingenieur Mechatronik dauert 4,5 Jahre und findet sowohl im Betrieb als auch in der Fachhochschule (Hof) statt.
Voraussetzungen: (Fach-)Abitur, Spaß an Zahlen, Formeln und Statistik, analytisches Denkvermögen, Technikaffinität Zukunftschancen
Du hast Lust, nach der Ausbildung noch mehr zu lernen? Dann setzte doch noch ein Masterstudium oben drauf!
Gerne kannst Du auch ein ein- oder mehrtägiges Praktikum bei uns machen um einen Eindruck vom Berufsbild zu bekommen!
HABEN WIR DEIN INTERESSE GEWECKT?
Dann freuen wir uns, per E-Mail
oder per Post, auf Deine Unterlagen.