Ausbildung 2025 als Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Sprehe Geflügel- und Tiefkühlfeinkost Handels GmbH & Co. KG
Anzeige vom: 02.10.2024

Ausbildung 2025 als Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Standort:
  • Mockrehna
Sprehe Geflügel- und Tiefkühlfeinkost Handels GmbH & Co. KG

Zusammenfassung

    Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

    Zuverlässigkeit
    Verantwortungsvolle Arbeitsweise
    Belastbarkeit
    Sorgfältige Arbeitsweise

    Unsere Leistungen

    Entwicklungsmöglichkeiten

    Stellenbeschreibung

    • Compliance
    • Datenschutz
    • Impressum

    Menü Home Marken Marken Astenhof BERNARD MATTHEWS OLDENBURG DAUT Dörffler Gräfendorfer Sprehe feinkost Sprehe frisch Wernke Your brand Karriere Karriere Arbeitgeberprofil Offene Stellen Ausbildung Initiativbewerbung Standorte Cloppenburg Berlin Cappeln Cloppenburg (Wernke) Emsdetten Hainspitz Kleve Lorup Mockrehna Neuenkirchen-Vörden Oldenburg Pulheim Rheda-Wiedenbrück Wittenburg Historie Qualität

    Anforderungen:

    • Mindestens Hauptschulabschluss
    • Freude am Ordnen und am Arbeiten mit Computer-Anwendungen, Zuverlässigkeit, Ausdauer
    • praktisches Geschick, Gründlichkeit, Verantwortungsbewusstsein
    • Fremdsprache, Übersicht, logisches Denken, Sorgfalt Ausbildung
    • 3 Jahre duale Ausbildung Betrieb/Berufsschule Entwicklungsmöglichkeiten
    • Gefahrgutbeauftragter (w/m/d)
    • Meister für Lagerlogistik (w/m/d)
    • Fachkaufmann für Vorratswirtschaft (w/m/d)
    • Fachkaufmann für Einkauf und Logistik (w/m/d)
    • Bachelor of Arts Betriebswirtschaftslehre (w/m/d)
    • Verkehrswirt, Logistiker (FH/UNI) (w/m/d)

    Berufsbeschreibung

    Die Fachkraft für Lagerlogistik kontrolliert und steuert alle Prozesse, die sich in einem Warenlager abspielen. Allgemein gesprochen schlägt sie Güter um und lagert sie fachgerecht. Beim Warenausgang stellt sie zum Beispiel bestimmte Waren für einen Versand zusammen (kommissionieren).

    Dabei achtet sie genau auf die richtige Verpackung und Beschriftung. Spezielle Sorgfalt verwendet sie dabei auf Gefahrgut. Dann macht sie die Versand- und Begleitpapiere zu dem ausgehenden Ladegut (Ladeeinheit) fertig, so dass der Transport ohne Schwierigkeiten abgewickelt werden kann.

    Beim Wareneingang kontrolliert die Fachkraft für Lagerlogistik alles genau. Anhand der Versand- und Begleitpapiere vergleicht sie, ob wirklich alle Waren in der bestellten Stückzahl geliefert wurden und ob sie sich in gutem Zustand befinden. Andernfalls muss sie sofort reklamieren.

    Danach packt Fachkraft für Lagerlogistik die Waren aus und sortiert sie sorgfältig entsprechend der Lagerordnung ein. Dabei müssen je nach Ware auch Temperatur und Luftfeuchtigkeit angepasst werden.

    Alle relevanten Daten zum Lager Ankunftsdatum der Ware, Lagerstandplatz oder auch Stückpreis gibt die Fachkraft für Lagerlogistik in den Computer ein. So sind schließlich alle Materialflüsse gespeichert und jederzeit wieder abrufbar. Nur mit einer solchen vollautomatischen, computergestützten Bewirtschaftung ist totale Übersicht über ein Lager gewährleistet.

    Bewerbung

      Arbeitgeber:

      Sprehe Geflügel- und Tiefkühlfeinkost Handels GmbH & Co. KG

      Adresse:

      Sprehe Geflügel- und Tiefkühlfeinkost Handels GmbH & Co. KG
      Reichsstraße 3
      04862 Mockrehna