**Deine Ausbildung bei Genkinger:**
- Im ersten Ausbildungsjahr lernst Du Werkstoffe, Hilfsstoffe, Werkzeuge sowie Metallbearbeitungstechniken kennen, z. B**. Drehen, Fräsen, Feilen, Sägen und Bohren**
- Im zweiten und dritten Jahr steigst Du noch mehr in die Fertigung mit ein und lernst zum Beispiel, wie Bauteile und Baugruppen auf Basis technischer Zeichnungen montiert werden, wie Werkstücke durch Spanen hergestellt werden oder worauf bei der Wartung und Instandsetzung zu achten ist
**Wir bieten dir:**
- Gute Übernahmechancen, da wir für den eigenen Bedarf ausbilden
- Während Deiner Ausbildung stehen dir immer erfahrene und kompetente Mitarbeiter/-innen zur Seite
- Interne und externe Schulungsmaßnahmen runden Deine erworbene Fähigkeiten ab
- Attraktive Arbeitszeiten: In der Regel gehen wir freitags um 11:45 Uhr ins Wochenende
- Und noch mehr: Kostenlose Getränke und Suppen, Arbeitskleidung inkl. Reinigung, ggf. Unterstützung bei der Wohnungssuche, Fitnessangebot, JobRad nach Übernahme in ein Arbeitsverhältnis
**Das bringst Du mit:**
- Um in der Metallbearbeitung oder auch Instandsetzung kleiner Geräte präzise Arbeitsergebnisse zu erzielen, braucht es **handwerkliches Geschic**k und Sorgfalt
- **Mathe und Physik** sind meist Deine Favoriten. In der Ausbildung wirst Du sehen, wie wichtig das Gelernte für die Praxis ist
- Du bringst **Interesse für Technik** und Programmierung mit. Denn neben der Mechanik spielen in diesem Beruf auch Elektronik und die IT eine wichtige Rolle
- Für die Umsetzung nach technischen Zeichnungen ist **ein räumliches Vorstellungsvermögen** notwendig
**Interesse geweckt?**
Schicke Zeugnis(se) und einen kurzen Lebenslauf an Sabine Erz.
Du bist dir noch nicht sicher oder hast ein paar Fragen? Ruf einfach an: 07381-186-9122.
Es besteht die Möglichkeit zu einem **Praktikum**.