Ihre Aufgaben: Der Aufgabenbereich umfasst unter anderem die Mitarbeit im Bereich Gesundheitsschutz, Infektionsschutz und Hygiene.
Darüber hinaus ist die Stellvertretung der Amtsleitung mit allen Aufgaben der Leitung, Organisation und Personalführung des Amtes und inhaltlichen Mitarbeit in allen Aufgabengebieten des Gesundheitsamtes verbunden. Der Aufgabenzuschnitt erfolgt nach Absprache.
Ihr Profil: Für die ausgeschriebene Funktion kommen nur Ärztinnen und Ärzte in Betracht, welche die fachärztliche Weiterbildung für das Öffentliche Gesundheitswesen oder eine als gleichwertig anerkannte Qualifikation erfolgreich abgeschlossen haben.
Fundierte Kenntnisse im Bereich Infektionsschutzgesetz sowie Erfahrungen in den Bereichen Gesundheitsschutz, Infektionsschutz, Hygiene werden vorausgesetzt.
Gesucht wird eine Persönlichkeit mit hoher Sozial- und Führungskompetenz sowie umfangreichen fachlichen Kenntnissen der gesamten Medizin, insbesondere auf dem Gebiet des Öffentlichen Gesundheitswesens. Verhandlungs- und Organisationsgeschick, Flexibilität, fähigkeit zur Motivation und Anleitung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Durchsetzungs- und Entscheidungskompetenz und wirtschaftliches Handeln werden ebenso vorausgesetzt wie die Fähigkeit und Bereitschaft, bei steigendem Effizienzdruck Impulse zur konzeptionellen Weiterentwicklung des Öffentlichen Gesundheitsdienstes auf Landkreisebene zu setzen. Erwartet wird ein hohes Maß an Kooperationsfähigkeit in der Zusammenarbeit mit anderen Dienststellen und externen Partnern sowie ein sicheres Auftreten im Umgang mit den Medien.
Unser Angebot:
- Die Funktion ist für Beamte derzeit nach Besoldungsgruppe A 15 mit Amtszulage bewertet. Tariflich beschäftigte Ärztinnen und Ärzte können nach Bewährung in dieser Funktion eine Zulage nach
- 16 Absatz 5 TV-L erhalten.
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch individuelle Arbeitsmodelle, gegebenenfalls anteilig in Telearbeit.
- Aktive Unterstützung beim Ausbau Ihrer fachlichen und sozialen Kompetenzen sowie
- vielfältige und umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote ggf. bis zur Anerkennung als Fachärztin/Facharzt für Öffentliches Gesundheitswesen.
- Ihre Mobilität unterstützen wir mit einem Zuschuss zum Job Ticket BW.
- Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte.