Ausbildung als Elektroniker:in für Geräte und Systeme (w_m_d) Helmholtz-Zentrum Potsdam Stiftung des Öffentlichen Rechts
Anzeige vom: 02.07.2025

Ausbildung als Elektroniker:in für Geräte und Systeme (w_m_d)

Standort:
  • Niemegk
Helmholtz-Zentrum Potsdam Stiftung des Öffentlichen Rechts

Zusammenfassung

    Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

    Offenheit
    Selbstständige Arbeitsweise
    Engagement
    Lernbereitschaft

    Unsere Leistungen

    Firmenticket
    Betriebliche Altersvorsorge
    Sprachkurs
    Zusätzliche Urlaubstage
    Jahressonderzahlungen
    Weiterbildungsmaßnahmen
    Sportaktivitäten

    Stellenbeschreibung

    Wir bieten dir zum 1. September 2025 eine Ausbildung als Elektroniker:in für Geräte und Systeme (w_m_d) Kennziffer 10512

    Du möchtest Abläufe und Prozesse eines internationalen wissenschaftlichen Arbeitsumfeldes kennenlernen und diese aktiv mitgestalten und organisieren? Dann warten bei uns viele spannende Themen auf dich!

    Deine Ausbildung:

    • aktive Mitarbeit in einem unserer Elektronik-Teams
    • Herstellung, Inbetriebnahme und Instandhaltung von Geräten und komponentenmechanische Tätigkeiten wie das Konfektionieren von Geräten und Komponenten
    • elektrische Tätigkeiten wie das Verdrahten von Systemkomponenten
    • elektronische Tätigkeiten wie das Erstellen von Schaltplänen, Layouten, Bestücken und Testen von Leiterplatten
    • Installation und Konfiguration von Programmen
    • Funktionsprüfung technischer Geräte und Systeme
    • Funktionsweise, Aufbau und Handhabung von geophysikalischen Sensoren
    • zusätzliche Kenntnisse wie z.B. der SPS-Technik, der Regelungstechnik oder elektropneumatischer Steuerungen werden in ein- bis zweiwöchigen externen Lehrgängen erworben

    Ausgezeichnet als Top-Ausbildungsbetrieb bieten wir dir:

    • eine praxisnahe Erstausbildung in einem modernen wissenschaftlichen Umfeld*
    • stetige Unterstützung durch kompetente und engagierte Ausbilder:innen
    • 30 Urlaubstage pro Jahr
    • Jahressonderzahlungen
    • Auslandspraktika (mindestens 4 Wochen)
    • externe und interne Fortbildungen (z.B. interne Sprachkurse)
    • Bereitstellung eines Laptops für die Dauer der Ausbildung
    • Betriebssport (z.B. Fußball, Volleyball, Tischtennis, Yoga etc.)
    • betriebliche Altersvorsorge
    • Zuschuss zum Jobticket/Deutschlandticket

    Das bringst du mit:

    • mittlerer Schulabschluss, Fachhochschulreife, allgemeine Hochschulreife
    • gute Leistungen in den Schulfächern Mathematik, Physik, Englisch, Werken/Technik und Informatik
    • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, ggf. mind. C1 Zertifikat (damit Du den theoretischen Teil der Ausbildung verstehen und effektiv anwenden kannst)
    • gute Konzentrations-, Team- und Kontaktfähigkeit
    • Lernbereitschaft und Engagement
    • Selbstständigkeit
    • Interesse an geowissenschaftlichen Themen
    • offen Neues zu lernen

    Bewerbung

    • Ansprechperson
      Frau Ute Ebel

    Arbeitgeber:

    Helmholtz-Zentrum Potsdam Stiftung des Öffentlichen Rechts

    Telefon:

    0331 62641616