Kooperative Ausbildung Offenbach Berufsbildungswerk Südhessen gGmbH
Anzeige vom: 02.05.2025

Kooperative Ausbildung Offenbach

Standort:
  • Offenbach/Main
Berufsbildungswerk Südhessen gGmbH

Zusammenfassung

    Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

    Engagement

    Unsere Leistungen

    Weiterbildungsmaßnahmen

    Stellenbeschreibung

    • Infotage
    • Service & Beratung
    • Karriere im bbw
    • News
    • Termine
    • Seminarangebot
    • Glossar

    Suche Ausbildung & Vorbereitung - Berufsorientierung Angebote für Schulen

    • Berufsvorbereitung
    • Ausbildungsangebote
    • Individuelle Reha-Förderung
    • Spezielle Angebote aus dem Autismus-Spektrum
    • Gemeinsam digital wachsen
    • Dein Weg ins Berufsbildungswerk
    • Vermittlung in den Arbeitsmarkt
    • Unsere Erfolgsgeschichten
    • Angebote für Geflüchtete Wohnen & Freizeit - Wohnformen im Berufsbildungswerk
    • Jede Menge Freizeitangebote
    • Ganzheitliche pädagogische Förderung Angebote für Unternehmen - Werden Sie unser Kooperationspartner
    • Vermittlung von Fachkräften
    • Verzahnte Ausbildung (VAmB)
    • Kooperative Ausbildung Offenbach
    • Qualifizierte Ausbildungsbegleitung QuABB
    • Seminare & Weiterbildungen Jugendhilfe - Wohnen und Leben in der Jugendhilfe
    • Ambulantes Angebot Erziehungsbeistand
    • Ambulantes Angebot Video-Home-Training Über uns - Unternehmen
    • News
    • Termine und Veranstaltungen
    • Presse
    • Partner/Netzwerk
    • Produkte & Dienstleistungen
    • Projekte & Programme
    • Gelebte Inklusion
    • Nachhaltigkeit
    • Filtersuche
    • Datenschutz
    • Impressum

    Folge uns HomeAngebote für UnternehmenKooperative Ausbildung Offenbach Vorlesen Ausbildung in Offenbach in Kooperation mit der MainArbeit Kooperative Ausbildung Offenbach

    Bei der außerbetrieblichen Ausbildung kooperatives Modell übernehmen wir als bbw Südhessen zusammen mit den jungen Menschen die Suche nach einem geeigneten Ausbildungsbetrieb auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt. Vielleicht bald auch mit Ihrem Unternehmen?!

    Wir schließen mit dem Betrieb, in dem die fachpraktische Ausbildung stattfindet, einen Kooperationsvertrag. Der verantwortliche Träger der Ausbildung bleibt das bbw, die Ausbildungsvergütung übernimmt die MainArbeit für Sie als Betrieb entstehen also keine Kosten.

    Auszeichnung für herausragendes Engagement in der Berufsausbildung

    Die Geschäftsstelle Offenbach des Berufsbildungswerks Südhessen wurde kürzlich von den Junioren des Handwerks Frankfurt am Main ausgezeichnet. Mit der Urkunde wird das große Engagement und die aktive Ausbildungstätigkeit im Handwerk gewürdigt.

    Wir freuen uns sehr über diese Anerkennung, die unsere langjährige Arbeit in der Förderung junger Menschen bestätigt. Unser Ziel ist es, Jugendlichen mit unterschiedlichen Startbedingungen eine fundierte Berufsausbildung und damit eine Zukunftsperspektive zu ermöglichen. Ein herzliches Dankeschön an alle, die täglich dazu beitragen!

    Wir unterstützen

    Während der gesamten Dauer der Ausbildung stehen wir sowohl dem Betrieb als auch den Auszubildenden unterstützend zur Seite. Wir koordinieren die Ausbildung mit allen beteiligten Stellen (zum Beispiel mit der Berufsschule), leisten sozialpädagogische Unterstützung, vor allem in Konfliktsituationen, helfen bei der Klärung von Problemlagen (z. B. bei Schulden oder spezifischem Beratungsbedarf) und gewährleisten zusätzlichen Stütz- und Förderunterricht. Die Partner im kooperativen Ausbildungsmodell

    • Das bbw Südhessen ist als Unternehmen der außerbetrieblichen Berufsausbildung verantwortlicher Träger der Ausbildung. Es koordiniert und begleitet die Auszubildenden, gewährleistet eine passgenaue individuelle Förderung und unterstützt in Krisen.
    • Die Ausbildungsbetriebe übernehmen Teilnehmer*innen in die betriebspraktische Ausbildung und gehen einen Kooperationsvertrag mit dem bbw ein.
    • Berufsschule übernimmt den schulischen Teil der Berufsausbildung.
    • Das Jobcenter der MainArbeit der Stadt Offenbach bzw. die Stadt Offenbach übernimmt die Kosten

    Projekte in Offenbach Außerbetriebliche Berufsausbildung in Teilzeit (BaE TZ) Außerbetriebliche Ausbildung in kooperativer Form für Eltern in Teilzeit Download Außerbetriebliche Berufsausbildung in Vollzeit (BAE) Außerbetriebliche Ausbildung im kooperativen Modell in Vollzeit Download

    Flyer Psychologisch-soziale Untersuchung (PSU) Information über die Psychologisch-soziale Untersuchung in der Geschäftsstelle Offenbach Download Geschäftsstelle Offenbach

    Seit 2008 führen wir eine Geschäftsstelle in Offenbach am Main. Die Büro- und Beratungsräume befinden sich in zentraler Stadtlage und in unmittelbarer Nähe unserer Auftraggeber. Diese räumliche Nähe spiegelt sich auch in der Kooperation und Interaktion mit unseren Trägern, Auftraggebern und Kunden wieder. Die kurzen Wege in der Kommunikation bilden die besondere Basis der täglichen, erfolgreichen Zusammenarbeit.

    Das bbw hat sich als verlässlicher und kompetenter Partner in Offenbach etabliert. Als verantwortlicher Träger von Beratungs- und Ausbildungsangeboten vor Ort trägt das bbw Südhessen erfolgreich zur beruflichen und sozialen Integration junger Menschen mit Benachteiligung in die Arbeitswelt in Offenbach bei.

    Die Arbeitsschwerpunkte der Offenbacher Geschäftsstelle liegen im Bereich der Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen (BaE) kooperatives Modell und für (allein)erziehende Mütter und Väter sowie der psychologisch-sozialen Untersuchung (PSU)

    Hier finden Sie die aktuellen Termine für die psychologisch-soziale Untersuchung, kurz PSU, die wir im Auftrag der MainArbeit durchführen.

    Bewerbung

    • Ansprechperson
      Herr Bernhard Witzlau

    Arbeitgeber:

    Berufsbildungswerk Südhessen gGmbH

    Adresse:

    Berufsbildungswerk Südhessen gGmbH
    Herrnstr. 57
    63065 Offenbach