Bachelor of Arts Betriebswirtschaft (w/d/m) Bachelor of Arts Betriebswirtschaft (w/d/m) Plätze für 2025 bereits besetzt Bildung³
Anzeige vom: 02.10.2024

Bachelor of Arts Betriebswirtschaft (w/d/m) Bachelor of Arts Betriebswirtschaft (w/d/m) Plätze für 2025 bereits besetzt

Standorte:
  • Oldenburg
  • , Vechta
Bildung³

Zusammenfassung

    Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

    Engagement

    Unsere Leistungen

    Homeoffice

    Stellenbeschreibung

    Rechtliche Voraussetzungen Der Weg zum Ziel Klimaschutz Energiewende gestalten Grüne Mobilität Klimaneutrale EWE Digitalisierung Digitale Energiewende Digitale Geschäftsmodelle Glasfaserausbau Wasserstoff Wasserstoff-Anwendungen Farben des Wasserstoffs Speicherung im Portrait Windenergie Funktionsweise erklärt Ziele und Ausbau in Deutschland Chancen und Herausforderungen Über uns Konzern Unternehmensleitung Strategie Regionale Effekte Geschäftszweige Konzernstruktur Geschichte Nachhaltigkeit Berichte und Selbstverpflichtungen Ansatz und Management Sustainable Development Goals Compliance Positionen Wasserstoff Windenergie an Land Digitalisierung Energiedienstleistungen Engagement Sponsoring Schule & Bildung EWE Stiftung Karriere Das EWE-Jobportal Unsere neuesten Stellenangebote Wir sind EWE Diversity bei EWE Unsere Kultur Weiterentwicklung bei EWE Benefits bei EWE Messen & Termine Berufserfahrene Kaufmännisch Technik & IT Vertrieb & Marketing Schüler & Ausbildung Duales Studium Wohnen & Leben Berufsorientierung Studierende & Absolventen Traineeprogramm Direkteinstieg bei EWE Praktika & Abschlussarbeiten Werkstudierendentätigkeit Media Center Neueste Pressemitteilungen

    01.09.2024EWE AG Zukunftsprojekte gesucht: Gemeinsam Grünes gestalten!

    02.07.2024EWE AG Quartierslösung in Munster: Bau des Wärmenetzes startet 02.07.2024EWE AG Anstehende Veränderung im Vorstand der EWE AG Alle Pressemitteilungen Pressemitteilungen Pressekontakte Pressefotos Neuigkeiten Investor Relations Daten und Fakten Anteilseigner Satzung Anleihen und Rating Green Bond Emissionsbedingungen Kursinformationen Debt Issuance Programme Finanz-News Ad-hoc Meldungen Finanztermine Publikationen Finanzkontakte Zukunft gestalten Der Weg in die Energiezukunft Status Quo Rechtliche Voraussetzungen Der Weg zum Ziel Klimaschutz Energiewende gestalten Grüne Mobilität Klimaneutrale EWE Nachhaltigkeit & Klimaschutz Klimapedia Klima-Daten-Garten Digitalisierung Digitale Teilhabe für alle Digitale Energiewende Digitale Geschäftsmodelle Digitalisierung an Schulen Glasfaserausbau enera Wasserstoff Wasserstoff-Anwendungen Farben des Wasserstoffs Grüner Wasserstoff Blauer Wasserstoff Grauer Wasserstoff Weitere Farben des Wasserstoffs Speicherung im Portrait Kavernenspeicherung Ammoniakspeicherung Weitere Speicherarten Wasserstoffprojekte Windenergie Funktionsweise erklärt Ziele und Ausbau in Deutschland Neue Ansätze und Technologien Chancen und Herausforderungen Klimapedia Wir erklären Klima-Themen - einfach und spannend Über uns Konzern Unternehmensleitung Strategie Regionale Effekte Geschäftszweige Konzernstruktur Geschichte Nachhaltigkeit Berichte und Selbstverpflichtungen Ansatz und Management Sustainable Development Goals Compliance Positionen Wasserstoff Windenergie an Land Digitalisierung Energiedienstleistungen Engagement Spenden Sponsoring Sportevents Sporterlebnis eSports Musikevents Schule & Bildung EWE Schulmobile Jugend forscht Ostbrandenburg EWE Stiftung Karriere Wir sind EWE Diversity bei EWE Unsere Kultur Weiterentwicklung bei EWE Benefits bei EWE Messen & Termine Berufserfahrene Kaufmännisch Technik & IT Vertrieb & Marketing Schüler & Ausbildung Duales Studium Wohnen & Leben Berufsorientierung Praktika Zukunftstag Studierende & Absolventen Traineeprogramm Schwerpunkt Vertrieb Schwerpunkt Technik Schwerpunkt IT und Digitalisierung Direkteinstieg bei EWE Praktika & Abschlussarbeiten Werkstudierendentätigkeit Jobportal Das EWE-Jobportal Unsere neuesten Stellenangebote Media Center Pressemitteilungen Pressekontakte Pressefotos Neuigkeiten Neueste Pressemitteilungen

    01.09.2024EWE AG Zukunftsprojekte gesucht: Gemeinsam Grünes gestalten!

    02.07.2024EWE AG Quartierslösung in Munster: Bau des Wärmenetzes startet 02.07.2024EWE AG Anstehende Veränderung im Vorstand der EWE AG Alle Pressemitteilungen Investor Relations Publikationen Daten und Fakten Anteilseigner Satzung Anleihen und Rating Green Bond Emissionsbedingungen Kursinformationen Debt Issuance Programme Finanz-News Ad-hoc Meldungen Finanztermine Finanzkontakte Durchstarten und die Zukunft der Region nachhaltig mitgestalten! #dasMorgenmachen Wir sind EWE Berufserfahrene Schüler & Ausbildung Duales Studium Wohnen & Leben Berufsorientierung Studierende & Absolventen Jobportal Dauer bis 3,5 Jahre Oldenburg, Vechta und Leer Bachelor of Arts Betriebswirtschaft (w/d/m) Deine Ausbildung bei EWE NETZ Weitere Key Facts

    • 1.225 ¬ im 1. Jahr
    • Home-Office Optionen
    • Uni an der PHWT Vechta oder der Hochschule Emden/Leer

    Als Bachelor of Arts Betriebswirtschaft (w/d/m) erlangst du kaufmännisches Know-how und wertvolles Querschnittswissen über alle Funktionsbereiche der Energiewirtschaft in der praktischen Ausbildung in Oldenburg und Region und im Studium in Vechta und Leer. Dabei beschäftigst du dich unter anderem intensiv mit Materialwirtschaft, Marketing und Vertrieb, mit dem Finanz- und Rechnungswesen und dem Personalmanagement.

    Durch dein vielfältiges Wissen über alle betrieblichen Funktionsbereiche und die erworbenen Schlüsselqualifikationen bist du vielfältig einsetzbar und in der Lage, Projekte mit ganzheitlicher Aufgabenstellung zu bewältigen.

    Das erwartet dich:

    • Die perfekte Mischung aus Theorie und Praxis: In den Theoriephasen lernst du die wissenschaftlichen Grundlagen kennen, die du bei uns direkt anwenden kannst
    • In den Praxisphasen lernst du unsere vielseitige Arbeitswelt kennen und leistest einen echten Beitrag für deine Region
    • Dauer: Bachelorabschluss nach 3,5 Jahren an der PHWT Vechta bzw. nach 3 Jahren an der Hochschule Emden/Leer

    Bewerbung

      Arbeitgeber:

      Bildung³