Ausbildung zum Industrieelektriker Fachrichtung Betriebstechnik (m/w/d) LMR Drilling GmbH & Co. KG
Anzeige vom: 25.04.2025

Ausbildung zum Industrieelektriker Fachrichtung Betriebstechnik (m/w/d)

Standort:
  • Oldenburg
LMR Drilling GmbH & Co. KG

Zusammenfassung

  • Ausbildungsbeginn
    01.08.2025

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

Zuverlässigkeit

Unsere Leistungen

Betriebliche Altersvorsorge
Jahressonderzahlungen
Arbeitskleidung
Mitarbeiter-Events

Stellenbeschreibung

**Es soll ja Firmen geben, bei denen freut man sich hauptsächlich auf eines:** den Freitag. Zum Glück gibt es aber auch einen Arbeitgeber, bei dem alle anderen Tage mindestens ebenso viel Freude bereiten. Als Unternehmen der LUDWIG FREYTAG GRUPPE stehen wir als LMR DRILLING für eine innovative, vielseitige und wachsende Bautechnologie- und Dienstleistungsunternehmung, die seit fast 30 Jahren international im Bereich der steuerbaren Horizontalbohrtechnik tätig ist.

Wir suchen dich für die Ausbildung zum (m/w/d):

### Industrieelektriker Fachrichtung Betriebstechnik

Ohne Strom funktioniert heutzutage fast nichts mehr. Industrieelektriker sind deshalb unentbehrliche Spezialisten für die Installation und Montage elektrischer Systeme, Anlagen und Geräte. Sie arbeiten im Bereich der Nieder- und Mittelspannung, installieren und verlegen Leitungen und führen neben der Neuinstallation auch Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten durch. Dabei messen und analysieren sie elektrische Funktionen und Systeme und beurteilen die Sicherheit elektrischer Anlagen. Moderne Technik erleichtert die Arbeit der Industrieelektriker.

Während der zweijährigen Ausbildung zum Industrieelektriker der Fachrichtung Betriebstechnik lernen die Auszubildenden, wie man mechanische Komponenten und elektrische Betriebsmittel bearbeitet, montiert und verbindet. Zudem werden ihnen elektrotechnische Grundlagen, Messtechnik, der Aufbau von Schaltungen für Installationstechnik sowie Aufbau und Montage von Schaltschränken für die Steuerungstechnik vermittelt.

Du bist technisch begabt? Du arbeitest genau, bist zuverlässig und denkst mit? Dann sind das ideale Voraussetzungen für eine Ausbildung zum (m/w/d) Industrieelektriker in der familiengeführten Unternehmensgruppe LUDWIG FREYTAG.

Voraussetzung: Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss

Die überbetriebliche Ausbildung findet in Rostrup (Niedersachsen) statt. Die Ausbildung dauert insgesamt zwei Jahre.

Bei uns kannst du von Anfang an richtig mit anpacken und musst nicht nur zuschauen, denn wir binden dich vom ersten Tag an in das echte Baugeschehen ein. Selbstverständlich stellen wir dir dafür deine Arbeitskleidung vollumfänglich zur Verfügung.  Und wenn du dich nach Feierabend oder am Wochenende noch so richtig auspowern willst, bietet dir unser Firmenfitnessprogramm vielfältige Möglichkeiten dazu. Zudem kannst du bei uns mit einer hohen Ausbildungsvergütung, zusätzlichem Urlaubsgeld, 30 Tagen Urlaub, zahlreichen Mitarbeiterevents und einer betrieblichen Altersvorsorge rechnen. Nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung bieten wir dir hohe Übernahmechancen und verschiedene Möglichkeiten, dich innerhalb unserer Unternehmensgruppe weiterzuentwickeln.

Bei Fragen rund um die Ausbildung in unserer Unternehmensgruppe wende dich gerne an unsere Leiterin Berufsausbildung Jannike Budde.

**Worauf wartest du also noch? Bewirb dich jetzt und bau dir dein Fundament für die Zukunft!**

Weitere Informationen zu unseren Ausbildungsberufen findest du auf unserer Karriereseite unter: [www.karrierefreytag.de](http://www.karrierefreytag.de/)

LMR Drilling GmbH
Ammerländer Heerstr. 368
26129 Oldenburg
Telefon: +49 441 97191-0
Fax: +49 441 97191-91
E-Mail: [bewerbung@lmr-drilling.de](https://mailto:bewerbung@lmr-drilling.de)
Web: [www.lmr-drilling.de](https://www.lmr-drilling.de/)

Profil

Schulabschluss

  • nicht relevant

Bewerbung

  • Ansprechperson
    Jannike Budde

Bewerbungsunterlagen:

Lebenslauf, Zeugnisse

Arbeitgeber:

LMR Drilling GmbH & Co. KG

Adresse:

LMR Drilling GmbH & Co. KG
Ammerländer Heerstr.
26129 Oldenburg (Oldb)

Telefon:

+49 441 971910