Aufgaben:
- Geschäftsprozesse modellieren
- Fachbereiche in der Digitalisierung von Geschäftsprozessen beraten und unterstützen
- Anwendung ELWOMS betreuen und überwachen
- Kreative Mitgestaltung der Weiterentwicklung des vorhanden Toolsets Anforderungen / Qualifikationen
- Abgeschlossene bankfachliche Ausbildung oder Studium mit hoher technischer Affinität, alternativ IT-technische Ausbildung mit umfassendem bankfachlichem Know-how
- Analytisches Denkvermögen sowie eine strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Ausgeprägtes prozessorientiertes Denken (End to End)
- Lust auf agile Arbeitsmethoden und digitale Schwerpunkte
- Verantwortungsbewusstsein, selbständiges, eigenverantwortliches Arbeiten, Engagement und Flexibilität.
- Vorteilhaft sind Kenntnisse der IT-Systeme der OLB
- Kenntnisse in den Programmiersprachen PHP und/oder JavaScript sind wünschenswert Vorteile / Chancen
- Persönliche und fachliche Weiterentwicklung.
- Mitwirkung in herausfordernden und abwechslungsreichen Projekten.
- Übernahme zusätzlicher Verantwortung im Rahmen von Teilprojektleitungen bzw. Projektleitungen.
- Spannende Aufgaben, ein großer Gestaltungsspielraum für Ihre Ideen, eine freundliche Arbeitsatmosphäre und ein bemerkenswerter Teamgeist.
- Flexible Arbeitszeiten auf Basis einer 39 Std./Woche, 30 Urlaubstage
- Bankfeiertage.
- Leistungsgerechte Vergütungsstrukturen.
- Mobiles Arbeiten umfangreich möglich.
- Betriebsrat und Anschluss an den Tarifvertrag der privaten Banken.
- Ein umfangreiches Angebot an Sozialleistungen (z.B. unser Altersvorsorgemodell), eine Kantine und Betriebssportangebote.
- JobTicket, E-Bike Leasing & Corporate Benefits
- Attraktive Vergünstigungen bei Bank- und Versicherungsleistungen (z.B. Kontoführung, private Baufinanzierung, etc.).
- Zentrale Lage in der Oldenburger Innenstadt, Fußgängerzone fußläufig erreichbar, gute Anbindung zum ÖPNV wie auch Fernverkehr, angrenzendes Parkhaus.