Bachelor of Arts Online-Marketing (w/d/m) Bachelor of Arts Online-Marketing (w/d/m) Plätze für 2025 bereits besetzt UmWeltSchule Rügen e.V.
Anzeige vom: 02.05.2025

Bachelor of Arts Online-Marketing (w/d/m) Bachelor of Arts Online-Marketing (w/d/m) Plätze für 2025 bereits besetzt

Standort:
  • Oldenburg
UmWeltSchule Rügen e.V.

Zusammenfassung

    Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

    Engagement

    Unsere Leistungen

    Homeoffice

    Stellenbeschreibung

    Rechtliche Voraussetzungen Der Weg zum Ziel Klimaschutz Energiewende gestalten Grüne Mobilität Klimaneutrale EWE Digitalisierung Digitale Energiewende Digitale Geschäftsmodelle Glasfaserausbau Wasserstoff Wasserstoff-Anwendungen Farben des Wasserstoffs Speicherung im Portrait Windenergie Funktionsweise erklärt Ziele und Ausbau in Deutschland Chancen und Herausforderungen Über uns Konzern Unternehmensleitung Strategie Regionale Effekte Geschäftszweige Geschichte Nachhaltigkeit Berichte und Selbstverpflichtungen Ansatz und Management Sustainable Development Goals Compliance Positionen Wasserstoff Windenergie an Land Digitalisierung Energiedienstleistungen Engagement Sponsoring Schule & Bildung EWE Stiftung Karriere Das EWE-Jobportal Unsere neuesten Stellenangebote Wir sind EWE Diversity bei EWE Unsere Kultur Weiterentwicklung bei EWE Benefits bei EWE Messen & Termine Berufserfahrene Kaufmännisch Technik & IT Vertrieb & Marketing Einstiegsmöglichkeiten Berufsorientierung Ausbildung Duales Studium Studierende & Absolventen Traineeprogramm Direkteinstieg bei EWE Praktika & Abschlussarbeiten Werkstudierendentätigkeit Media Center Neueste Pressemitteilungen 08.04.2025EWE AG Bauprojekt: Energiesystem der Zukunft entsteht in Buxtehude

    07.04.2025EWE AG Wasserstoff-Zukunft in Huntorf nimmt Fahrt auf: EWE ...

    24.03.2025EWE AG EWE-Klimawettbewerb: Umweltschule Rügen e.V. aus ... Alle Pressemitteilungen Pressemitteilungen Pressekontakte Pressefotos Neuigkeiten Investor Relations Daten und Fakten Anteilseigner Satzung Anleihen und Rating Green Bond Emissionsbedingungen Kursinformationen Debt Issuance Programme Finanz-News Ad-hoc Meldungen Finanztermine Publikationen Finanzkontakte Zukunft gestalten Der Weg in die Energiezukunft Status Quo Rechtliche Voraussetzungen Der Weg zum Ziel Klimaschutz Energiewende gestalten Grüne Mobilität Klimaneutrale EWE Nachhaltigkeit & Klimaschutz Klimapedia Klima-Daten-Garten Digitalisierung Digitale Teilhabe für alle Digitale Energiewende Digitale Geschäftsmodelle Digitalisierung an Schulen Glasfaserausbau enera Wasserstoff Wasserstoff-Anwendungen Farben des Wasserstoffs Grüner Wasserstoff Blauer Wasserstoff Grauer Wasserstoff Weitere Farben des Wasserstoffs Speicherung im Portrait Kavernenspeicherung Ammoniakspeicherung Weitere Speicherarten Wasserstoffprojekte Windenergie Funktionsweise erklärt Ziele und Ausbau in Deutschland Neue Ansätze und Technologien Chancen und Herausforderungen Klimapedia Wir erklären Klima-Themen - einfach und spannend Über uns Konzern Unternehmensleitung Strategie Regionale Effekte Geschäftszweige Geschichte Nachhaltigkeit Berichte und Selbstverpflichtungen Ansatz und Management Sustainable Development Goals Compliance Positionen Wasserstoff Windenergie an Land Digitalisierung Energiedienstleistungen Engagement Spenden Sponsoring Sportevents Sporterlebnis Musikevents Schule & Bildung EWE Schulmobile Jugend forscht Ostbrandenburg EWE Stiftung Karriere Wir sind EWE Diversity bei EWE Unsere Kultur Weiterentwicklung bei EWE Benefits bei EWE Messen & Termine Berufserfahrene Kaufmännisch Technik & IT Vertrieb & Marketing Einstiegsmöglichkeiten Berufsorientierung Praktika Zukunftstag Ausbildung Wohnen & Leben Duales Studium Studierende & Absolventen Traineeprogramm Schwerpunkt Vertrieb Schwerpunkt Technik Schwerpunkt IT und Digitalisierung Direkteinstieg bei EWE Praktika & Abschlussarbeiten Werkstudierendentätigkeit Jobportal Das EWE-Jobportal Unsere neuesten Stellenangebote Media Center Pressemitteilungen Pressekontakte Pressefotos Neuigkeiten Neueste Pressemitteilungen 08.04.2025EWE AG Bauprojekt: Energiesystem der Zukunft entsteht in Buxtehude

    07.04.2025EWE AG Wasserstoff-Zukunft in Huntorf nimmt Fahrt auf: EWE ...

    24.03.2025EWE AG EWE-Klimawettbewerb: Umweltschule Rügen e.V. aus ... Alle Pressemitteilungen Investor Relations Publikationen Daten und Fakten Anteilseigner Satzung Anleihen und Rating Green Bond Emissionsbedingungen Kursinformationen Debt Issuance Programme Finanz-News Ad-hoc Meldungen Finanztermine Finanzkontakte

    Du bist ein kreativer Ideengeber und möchtest mit uns unsere Marketingstrategien umsetzten?

    Wir sind EWE Berufserfahrene Einstiegsmöglichkeiten Berufsorientierung Ausbildung Duales Studium Studierende & Absolventen Jobportal Dauer 3,5 Jahre in Oldenburg Bachelor of Arts Online Marketing (w/d/m) Deine Ausbildung bei EWE NETZ Weitere Key Facts

    • 1.225 ? im ersten Jahr
    • Home-Office Optionen
    • Uni an der IU Internationale Hochschule

    Als Bachelor of Arts Online Marketing (w/d/m) lenkst du die Aufmerksamkeit auf uns. Du planst Marketingaktionen, um verschiedene Zielgruppen anzusprechen und treibst damit unsere digitale Kommunikation voran. Gefragt sind Ideenreichtum, aber auch kaufmännisches Denken.

    Mit unserer langjährigen Marketing Expertise im Vertrieb und im Online-Bereich stellen wir dir ein breites Portfolio an Know-How zur Verfügung und bieten dir vielfältige Perspektiven nach dem Studium. Theorie direkt umsetzen? Kein Problem. Aufgrund des Fernstudiums finden Praxiseinsätze und Theoriephasen parallel statt und Lernphasen sind in die Arbeitszeit integriert.

    Das erwartet dich:

    • Die perfekte Mischung aus Theorie und Praxis: Im Rahmen des Fernstudiums lernst du die wissenschaftlichen Grundlagen kennen, die du bei uns direkt anwenden kannst
    • Digitale Umsetzung von Marketing, Vertrieb, Marktforschung und Kommunikation
    • Know-How in allen wichtigen Online-Marketing-Disziplinen, z. B. Suchmaschinenoptimierung und -werbung, Social Media Marketing, Content Marketing, Digital Branding und E-Commerce
    • Marktbeobachtung und -analyse sowie Entwicklung von Kommunikationskonzepten
    • Zielgruppenorientierte Planung, Umsetzung und Auswertung von Marketingkampagnen anhand von Kennzahlen sowie Ableitung geeigneter Maßnahmen
    • Spannende Projekte rund um Online-Marketing und Verkaufsförderung, um die du dich eigenverantwortlich kümmerst
    • In deiner 39-Stunden-Woche ist freie Zeit zum Lernen integriert
    • Dauer: Bachelorabschluss nach 3 Jahren

    Bewerbung

      Arbeitgeber:

      UmWeltSchule Rügen e.V.