Know-how ErP-Ökodesign-Richtlinie Luftfilternorm Kondensationsgefahr Energieeffizienzlabel BIM Services Factory Acceptance Test Planungsunterstützung robatherm Connect Customer Service Referenzen robatherm Magazin Downloads Industriemechaniker
- robatherm
- Unternehmen
- Karriere
- Ausbildung / Duales Studium
- Industriemechaniker
Industriemechaniker (m/w/d)
Die Aufgaben von Industriemechanikerinnen und Industriemechanikern reichen von manuellen Arbeiten bis zum Bedienen von CNC-Maschinen, von der Erstellung von Einzelstücken bis zum Einstellen von Maschinen der Serienproduktion. Bei robatherm sind Auszubildende in die Prozesse integriert und lernen die CNC-Blechbearbeitung, CNC-Laserbearbeitung und die Montage komplexer Raumlufttechnischer Geräte kennen.
Ausbildung
Beginn der Ausbildung ist jeweils der 1. September eines Jahres. Die betriebliche Ausbildung wird ergänzt durch Blockunterricht in der Berufsschule. Dort werden unter anderem die Bereiche Fertigungstechnik, Bauelemente und Instandhaltung an Hand von Projekten vermittelt.
Abschluss
Nach 3 ý Jahren endet die Ausbildung mit der Abschlussprüfung zur Industriemechanikerin bzw. zum Industriemechaniker.
Verkürzungen der Ausbildungszeit sind aufgrund schulischer Qualifikationen, z.B. Fachabitur, Mittlere Reife o. ä. möglich.
Anforderungen: Gutes Zeugnis der Hauptschule oder einer weiterführenden Schule und ein ausgeprägtes Interesse an praktischen und technischen Aufgaben.
Bewerbungen Auf unserem Karriere-Portal
kannst Du Dich einfach und schnell für den Ausbildungsbeginn 1. September 2025 bewerben.
Natürlich kannst Du Deine Bewerbungsunterlagen auch per E-Mail an senden oder per Post an folgende Adresse: robatherm GmbH
- Co. KG Martin Grüner John-F.-Kennedy-Str. 1 89343 Jettingen-Scheppach Karriere
- Arbeiten bei robatherm
- Ihre Benefits
- Stellenangebote
- Ausbildung / Duales Studium
- Initiativbewerbungen
- Praktikum / Studienarbeiten
- Ihre Ansprechpartner
- FAQs
Weiteres zum Thema Karriere bei robatherm: Karriere Arbeiten bei robatherm
Wir wollen ein attraktiver Arbeitgeber sein. Wie sich das unter anderem zeigt, haben wir hier zusammengefasst.
Weiterlesen Karriere Ihre Ansprechpartner
Sie haben Fragen zu aktuellen Stellenangeboten oder ganz allgemein zu Personal-Themen? Sprechen Sie uns an oder schreiben Sie uns.
Weiterlesen Unternehmen
- Made by robatherm
- Über uns
- Standorte
- Nachhaltigkeit
- Karriere
- Kontakt Raumlufttechnik
- Übersicht
- TrueIndividual
- Know-how
- Services
- Referenzen
Ihre Benefits: Stellenangebote Stellenangebote Verwaltung Stellenangebote Produktion Ausbildung / Duales Studium Industriekaufmann Fachinformatiker Industrieelektriker Industriemechaniker Maschinen- und Anlagenführer Mechatroniker für Kältetechnik Betriebswirtschaftslehre Maschinenbau Wirtschaftsingenieurwesen Kältesystemtechnik-Klimasystemtechnik Initiativbewerbungen Praktikum / Studienarbeiten Ihre Ansprechpartner Know-how ErP-Ökodesign-Richtlinie Luftfilternorm Kondensationsgefahr Energieeffizienzlabel BIM Services Factory Acceptance Test Planungsunterstützung robatherm Connect Customer Service Referenzen robatherm Magazin Downloads Unternehmen - Made by robatherm
- Über uns
- Standorte Nachhaltigkeit - Nachhaltigkeitsbericht
- EcoVadis Karriere - Arbeiten bei robatherm
- Ihre Benefits
- Stellenangebote
- Ausbildung / Duales Studium
- Initiativbewerbungen
- Praktikum / Studienarbeiten
- Ihre Ansprechpartner
- FAQs Kontakt - Vertrieb
- Einkauf
- Personal
- Public Relations
- Customer Service
Raumlufttechnik - Übersicht TrueIndividual - TI-50
- Premium-Qualität
- Alles aus einer Hand
- Energieeffizienz
- Hygiene Know-how - ErP-Ökodesign-Richtlinie
- Luftfilternorm
- Kondensationsgefahr
- Energieeffizienzlabel
- BIM Services - Factory Acceptance Test
- Planungsunterstützung
- robatherm Connect
- Customer Service
- Referenzen
- robatherm Magazin
- Downloads