Auszubildende (m/w/d) zur Wasserbauerin/ zum Wasserbauer (m/w/d) WSA-Nord-Ostsee-Kanal
Anzeige vom: 02.04.2025

Auszubildende (m/w/d) zur Wasserbauerin/ zum Wasserbauer (m/w/d)

Standort:
  • Rendsburg
WSA-Nord-Ostsee-Kanal

Zusammenfassung

  • Qualifikationslevel
    Fachkräfte - Gesellen, Facharbeiter, Kaufleute (Tätigkeiten) B - Fachkräfte

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

Schnelle Auffassungsgabe

Unsere Leistungen

Gesundheitsförderung
Firmenticket
Betriebliche Altersvorsorge
Sportaktivitäten

Stellenbeschreibung

In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen.

Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!

Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Nord-Ostsee-Kanal sucht zum 01.08.2025: Auszubildende (m/w/d) zur Wasserbauerin/ zum Wasserbauer (m/w/d)

Der Ausbildungsort ist Rendsburg.

Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

  • Mindestens einen Ersten allgemeinbildenden Schulabschluss - ESA
  • Mindestens das Jugendschwimmabzeichen Bronze

Das wäre wünschenswert:

  • Handwerkliches Geschick
  • Technisches Verständnis
  • Freude an der Arbeit im Freien
  • Eine gute Auffassungsgabe und die Begeisterung, neue Dinge zu lernen

Das bieten wir Ihnen:

  • Eine moderne, abwechslungsreiche und spannende Ausbildung in einem engagierten und teamstarken Umfeld
  • Ein aktives Onboarding für alle neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Eine monatliche Ausbildungsvergütung gem. Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD), d.h. - 1.218,26 ¬ 1. Ausbildungsjahr
  • 1.268,20 ¬ 2. Ausbildungsjahr
  • 1.314,02 ¬ 3. Ausbildungsjahr
  • 1.377,59 ¬ 4. Ausbildungsjahr (bei entspr. Dauer der Ausbildung)
  • Lernmittelzuschuss in Höhe von derzeit 50,00 ¬ / Ausbildungsjahr
  • Vermögenswirksame Leistungen (Arbeitgeberzuschuss 13,29 ¬ monatlich)
  • Jahressonderzahlung in Höhe von 90 % des Ausbildungsentgeltes im Monat November
  • Einmalige Abschlussprämie beim ersten Bestehen der Berufsausbildung in Höhe von 400,00 ¬
  • 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr
  • Eine betriebliche Altersvorsorge
  • Geregelte Arbeitszeiten, wie auch Möglichkeiten zur Teilzeitberufsausbildung
  • Erstattung von Reisekosten zu auswärtigen Lehrgängen, Unterrichtsabschnitten im Rahmen der Ausbildung und zur Berufsschule (ggf. anteilig)
  • Einen Zuschuss zum Deutschland Jobticket
  • Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung, wie Sportangebote und Gesundheitsprojekte sowie eine professionelle Sozialberatung

Bewerbung

    Arbeitgeber:

    WSA-Nord-Ostsee-Kanal

    Adresse:

    WSA-Nord-Ostsee-Kanal
    Schloßplatz 9
    26603 Aurich

    Telefon:

    04941602-240