Als **Kauffrau*mann** im Gesundheitswesen lernst du während deiner dreijährigen Ausbildung im Landesverein das betriebliche Rechnungswesen, die Kosten- und Leistungsrechnung, Controlling, Finanzierung, Personalwesen, die Organisation, Aufgaben und Rechtsfragen des Gesundheits- und Sozialwesens, die medizinische Dokumentation und Berichtswesen etc. kennen. Du bekommst vielfältige Einblicke sowie jede Menge nützlicher Kompetenzen in diversen Arbeitsfeldern des Landesvereins.
## Das lernst du:
- Du planst und organisierst Verwaltungsvorgänge, Geschäftsprozesse und Dienstleistungen im Gesundheitswesen.
- Du bist für die Preiskalkulation sowie die Beschaffung und Verwaltung von Materialien, Produkten und Dienstleistungen verantwortlich.
- Du arbeitest bei der Erstellung von Abrechnungen und Verträgen mit.
- Du wirkst bei unterschiedlichen Projekten mit und bringst deine Ideen ein.
- Du unterstützt die jeweilige Abteilung bei administrativen Aufgaben und trägst so zum reibungslosen Ablauf bei.
## Das bringst du mit:
- Du hast die mittlere Reife, Fachabitur oder Abitur mit guten Noten abgeschlossen.
- Du hast Interesse am Gesundheitswesen und Verwaltungstätigkeiten.
- Du bist wissensdurstig und hast Freude am Lernen.
- Du überzeugst durch ein gutes Zahlenverständnis und eine gute Ausdrucksfähigkeit.
- Dich zeichnen Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit aus.
## Das bieten wir dir:
- Du erhältst eine attraktive Ausbildungsvergütung nach AVR DD Tarif und kannst dich über 31 Urlaubstage im Jahr freuen.
- Als Auszubildende*r profitierst du von unserem bezuschussten Jobticket, das dir nicht nur einen günstigen und stressfreien Arbeitsweg ermöglicht, sondern auch in deiner Freizeit für Fahrten im öffentlichen Nahverkehr genutzt werden kann.
- Du wirst in deinem Lernprozess persönlich unterstützt und begleitet, um die notwendigen Kompetenzen für die Ausübung deines Berufs zu erwerben.
- Du nimmst an zahlreichen Azubiveranstaltungen teil, die deine Ausbildung bereichern.
- Bei Bedarf kannst du in einem Einzelzimmer in unserem Wohnheim oder in einer unserer möblierten WGs in Rickling untergebracht werden. Die Kosten dafür beginnen bei 220 € pro Monat. Für weitere Informationen zur Unterkunft kannst du dich gerne unter der Telefonnummer 04328 18-291 melden.
## Inhalt und Ablauf der Ausbildung
Die Ausbildung beginnt zum 1. August. Der Ausbildungsort ist die Hauptverwaltung des Landesvereins für Innere Mission in **Rickling** (Zentrale Dienste - Verwaltung). Der Blockunterricht erfolgt an der Berufsschule **Eutin**. Während der betrieblichen Ausbildung durchläufst du sämtliche Abteilungen, die zur Hauptverwaltung gehören, zum Beispiel
- die Leistungsabrechnung
- die Personalverwaltung
- das Finanz- und Rechnungswesen
- das Controlling
- die EDV
- die Abteilung Presse und Kommunikation.
Außerdem erhältst du die Möglichkeit, eine kurze Zeit in einer der Einrichtungen des Landesvereins tätig zu sein, um dort die Arbeitsabläufe kennen zu lernen.
## Zu unserem [Ausbildungsfilm](https://www.youtube.com/watch?v=F8dGONDOdN4)
### Kontaktinformationen
**Einrichtung**
Landesverein für Innere Mission - Hauptverwaltung
**Bewerbungseingang**
Anika Meintz
Wir freuen uns auf die Zusendung der Bewerbung an [bewerbung@landesverein.de](https://mailto:bewerbung@landesverein.de)
**Ihr Ansprechpartner**
Bei inhaltlichen Fragen zum Stellenangebot wenden Sie sich bitte an:
Claudia Heller, Ausbildungsreferentin
Tel: [0 43 28 | 18-317](https://tel:0 43 28 | 18-317)