Dir selbst wird nichts zu bunt? Dann ist eine Ausbildung in unserer Malerei vielleicht genau das Richtige für dich. Dich erwartet eine vielfältige und oft kreative Tätigkeit, in der es immer um Gestaltung des Wohnumfelds von Menschen geht. Als **Maler*in** im Landesverein wirkst du mit bei der Gestaltung unserer Neubauten und bei der Instandhaltung unserer Einrichtungen.
## Das lernst du:
- Materialien prüfen (z. B. Metall, Holz, Kunststoff, Mauerwerk) und diese zur weiteren Behandlung vorbereiten (entrosten, grundieren, verputzen oder tapezieren)
- Unterschiedliche Materialien mit speziellen Farben und Lacken gestalten
- Farben ansetzen und mischen
- Innenwände bzw. Räume gestalten
- Chemische und physikalische Eigenschaften der verschiedenen Untergründe, Farben und Lacke sowie mögliche Gefahren, die z. B. von Lösungsmitteln ausgehen
## Das bringst du mit:
- Einen guten Hauptschulabschluss / ESA
- Handwerkliches Geschick und Schwindelfreiheit
- Spaß am Gestalten, Rechnen und Zeichnen
- Gutes Farbsehvermögen und Blick für Details
- Lust auf Teamarbeit und abwechslungsreicher Gestaltung
*Nicht geeignet ist die Ausbildung bei Empfindlichkeit oder Allergien gegenüber Lösungsmitteln
## Das bieten wir dir:
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung sowie 31 Urlaubstage
- Modernen Arbeitsplatz mit guter Ausstattung
- Zuschuss zum Jobticket für die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel
- Persönliche Unterstützung und Begleitung in deinem Lernprozess und beim Erwerb der notwendigen Kompetenzen für die Ausübung deines Berufs
- Azubiveranstaltungen
- Bei Bedarf ist auch eine Unterbringung in einem Einzelzimmer in unserem Wohnheim oder in einer unserer möblierten WG’s in Rickling (Kosten ab 220 € pro Monat) möglich. Weitere Infos dazu erhältst du unter folgender Telefonnummer: 04328 18-291
## Inhalte und Ablauf der Ausbildung
Die Ausbildung beginnt jeweils zum 1. August und dauert drei Jahre. Deine Ausbildung als Maler*in erfolgt in unserer Malerei in **Rickling**. Für den theoretischen Teil der Ausbildung besuchst du das Berufsbildungszentrum in **Bad Segeberg**. Der Unterricht findet im Block statt, zusätzlich gibt es mehrere einzelne Tage Theorie. Die Ausbildung schließt du dann mit der Gesellenprüfung ab.
## Zu unserem [Ausbildungsfilm](https://www.youtube.com/watch?v=wnK0hI--5b0)
### Kontaktinformationen
**Einrichtung**
Zentrum Bau und Technik (Malerei)
**Bewerbungseingang**
Anika Meintz
Wir freuen uns auf die Zusendung der Bewerbung an [bewerbung@landesverein.de](https://mailto:bewerbung@landesverein.de)
**Ihr Ansprechpartner**
Bei inhaltlichen Fragen zum Stellenangebot wenden Sie sich bitte an:
Roman Barfknecht, Leiter der Malerei
Tel: 0 43 28 | 18-284