Wir kennen unsere Wurzeln und unsere Kunden genau. Wir wissen, dass unsere engagierten und hervorragend qualifizierten Mitarbeiter der Schlüssel unseres Erfolges sind. Daher legen wir größten Wert auf eine sehr gute Ausbildung und eine kontinuierliche Weiterbildung unserer Mitarbeiter. Regelmäßig erhalten die Azubis von Servatius & Ehlenz beste Noten, einige von ihnen wurden Landessieger in ihrem Fach.
Wir bieten für das AUSBILDUNGSJAHR 2022 einen Ausbildungsplatz zum/r
***Kaufmann/-frau - Büromanagement (m/w/d)***
DEIN ZUKÜNFTIGER BERUF
Kaufleute im Einzelhandel verkaufen Waren aller Art und beraten Kunden. Außerdem wirken sie bei der Sortimentsgestaltung, beim Einkauf, der Lagerhaltung und der Verkaufsförderung mit und übernehmen Verwaltungs- und Organisationsaufgaben.
Kaufmann/-frau im Einzelhandel ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handel. Die Ausbildung findet auch im Handwerk statt.
Worauf kommt es an? - Organisatorische Fähigkeiten (z. B. Termine planen und nachhalten) - Flexibilität (z. B. mit häufig wechselnden Aufgaben und Arbeitssituationen umgehen) - Kaufmännisches Denken (z. B. beim Kalkulieren und Kontrollieren von Aufträgen) - Kunden- und Serviceorientierung (z. B. auf die Anliegen von Kunden eingehen) - Sorgfalt sowie mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen (z. B. mit Kunden telefonieren, Briefe schreiben)
Zwingend erforderlich Abschluss mittlere Reife oder höher.
Die theoretische Ausbildung findet in der Berufsschule in Bitburg statt.
Du bist ein aufgeschlossener Bewerber, der einen Beruf mit Zukunftsperspektive sucht, Verkaufstalent hat und Vorkenntnisse in der EDV mitbringt... dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung unter: bewerbung@se-eh.com und darauf Dich bald kennenzulernen.
______________________________________________________________ Wichtiger Hinweis von der Agentur für Arbeit für Jugendliche, die sich für das Angebot interessieren, jedoch noch nicht bei ihrer Berufsberatung gemeldet sind: Wenn Du an weiteren Stellenangeboten interessiert bist, melde Dich bitte bei Deiner Berufsberatung vor Ort. Schreib einfach an: Trier.Berufsberatung@arbeitsagentur.de Du kannst aber auch anrufen unter 0800 4 5555 00 oder Deine/n Berufsberaterin/ Berufsberater in den Sprechstunden an deiner Schule ansprechen