Auszubildenden zum Notfallsanitäter (m/w/d) im Kreis Offenbach Johanniter- Unfall- Hilfe e.V.
Anzeige vom: 02.07.2025

Auszubildenden zum Notfallsanitäter (m/w/d) im Kreis Offenbach

Standort:
  • Rodgau
Johanniter- Unfall- Hilfe e.V.

Zusammenfassung

    Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

    Verantwortungsvolle Arbeitsweise
    Kommunikationsfähigkeit
    Einfühlungsvermögen

    Unsere Leistungen

    Jahressonderzahlungen
    Zusätzliche Urlaubstage
    Entwicklungsmöglichkeiten
    Weiterbildungsmaßnahmen

    Stellenbeschreibung

    Unser Angebot: 13. Monatsgehalt 30 Tage Urlaub (5 Tage Woche) Anrechnung der Ausbildungszeit auf die tarifliche Einstufung bei Übernahme Attraktive Ausbildungsvergütung Attraktive Vergütung Fort- und Weiterbildungen Gute Entwicklungschancen auch nach der Ausbildung Kaffee, Tee und Wasser Positive Arbeitsatmosphäre

    Ihre Aufgaben:

    • eine überdurchschnittliche Vergütung nach AVR DWBO Tarifvertrag (1. Ausbildungsjahr 1.175¬, 2. Ausbildungsjahr 1.263¬, 3. Ausbildungsjahr 1.407¬) mit stetiger Tarifsteigerung
    • eine hochwertige, praxisorientierte, abwechslungsreiche und digital unterstützte dreijährige duale Berufsausbildung in einer der größten Hilfsorganisationen Deutschlands
    • eine stetige Kommunikation während der Ausbildungszeit zur Übernahme nach erfolgreichem Abschluss Ihrer Ausbildung
    • Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Übernahme
    • Betreuung durch unsere Praxisanleiter und ausbilder

    Ihr Profil:

    • gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufs
    • mindestens die mittlere Reife oder ein Hauptschulabschluss mit anschließender abgeschlossener Berufsausbildung von mindestens zwei Jahren
    • PKW-Führerschein Klasse B
    • ein erforderliches Maß an Verantwortungsbewusstsein
    • ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten und Angehörigen

    Bewerbung

    • Ansprechperson
      Herr Anton Menzel

    Arbeitgeber:

    Johanniter- Unfall- Hilfe e.V.

    Adresse:

    Johanniter- Unfall- Hilfe e.V.
    Marie-Curie-Str. 5
    63110 Rodgau