Duales Studium Bachelor of Science (B.Sc.) Bauingenieurwesen (m/w/d) LMBV Zentrale
Anzeige vom: 02.10.2025

Duales Studium Bachelor of Science (B.Sc.) Bauingenieurwesen (m/w/d)

Standorte:
  • Senftenberg
  • , Leipzig
LMBV Zentrale

Zusammenfassung

    Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

    Zielorientierung
    Zuverlässigkeit
    Engagement
    Lernbereitschaft
    Eigenmotivation
    Sorgfältige Arbeitsweise

    Unsere Leistungen

    Betriebliche Altersvorsorge
    Zusätzliche Urlaubstage
    Jahressonderzahlungen
    Weiterbildungsmaßnahmen

    Stellenbeschreibung

    Aufgaben - Überblick Grundsanierung - Geotechnische Sicherheit

    • Altlastensanierung
    • Gemeingebrauch Wassermanagement - Flutungsmanagement
    • Flutungszentrale
    • Flutungsstand
    • Wasserbeschaffenheit
    • Überleiter / Kanäle
    • Grundwasserabwehr Verwahrung Kali/Spat/Erz - Niederröblingen/Wimmelburg
    • Verwaltungsstandort Sondershausen
    • Bergwerk Bischofferode
    • Großtagesbruch Neustaßfurt Nachnutzung - Tagebauseen
    • Tourismus /
    • 4Maßnahmen
    • Natur
    • Industrie und Gewerbe Rekultivierung - Rechtliche Grundlagen
    • Boden
    • Landwirtschaftliche Rekultivierung
    • Forstliche Rekultivierung
    • Fischerei
    • Wegebau Immobilien - Immobilienangebote
    • Industrieparks
    • Naturflächen
    • Umgesetzte Projekte

    Bergbaufolgen - Überblick Grundwasserwiederanstieg - Gefahrenabwehr durch Haussicherung

    • Grundwasser-Soforthilfe
    • Knappensee
    • Brückenfeldkippe Sedlitz Bergschäden/Sperrungen - Regelung Bergschäden
    • Sperrbereiche Lausitz
    • Sperrbereiche Mitteldeutschland
    • Rutschungen
    • Störmthaler Kanal
    • B97-Sanierung Verockerung/Versalzung - Umgang mit EHS
    • Lösungen für die Spree
    • Lösungen für die Pleiße
    • Lösungen für die Schwarze Elster
    • Salzlaststeuerung

    Technologien - Überblick Verbessern der Wasserqualität - Asche-Suspension

    • Kalk-Resuspension
    • Soda-Eintrag
    • Branntkalkeinsatz
    • Mikrobielle Sulfatreduktion
    • Austragsverdüsung
    • In-Lake-Konditionierung Verdichtungsverfahren - Rütteldruckverdichtung
    • Rüttelstopfverdichtung
    • Sprengverdichtung
    • Schonende Sprengverdichtung
    • Fallgewichtsverdichtung
    • Impulsverdichtung
    • Walzenverdichtung Presse - Überblick
    • Pressemitteilungen
    • Anmeldung Presseverteiler
    • Fotos und Videos Service - Überblick
    • Aktuelles
    • Anmeldung Newsletter
    • Mediathek
    • Geoportal
    • LMBV einfach erklärt
    • Glossar Karriere - Überblick
    • LMBV als Arbeitgeber
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Studium

    Menü Unternehmen Überblick - Unternehmensgeschichte Finanzierung - Verwaltungsabkommen

    • StuBA
    • Gesellschafter
    • Aufsichtsrat
    • Geschäftsführung
    • Compliance
    • Nachhaltigkeit

    Aufgaben - Überblick Grundsanierung - Geotechnische Sicherheit

    • Altlastensanierung
    • Gemeingebrauch Wassermanagement - Flutungsmanagement
    • Flutungszentrale
    • Flutungsstand
    • Wasserbeschaffenheit
    • Überleiter / Kanäle
    • Grundwasserabwehr Verwahrung Kali/Spat/Erz - Niederröblingen/Wimmelburg
    • Verwaltungsstandort Sondershausen
    • Bergwerk Bischofferode
    • Großtagesbruch Neustaßfurt Nachnutzung - Tagebauseen
    • Tourismus /
    • 4Maßnahmen
    • Natur
    • Industrie und Gewerbe Rekultivierung - Rechtliche Grundlagen
    • Boden
    • Landwirtschaftliche Rekultivierung
    • Forstliche Rekultivierung
    • Fischerei
    • Wegebau Immobilien - Immobilienangebote
    • Industrieparks
    • Naturflächen
    • Umgesetzte Projekte

    Bergbaufolgen - Überblick Grundwasserwiederanstieg - Gefahrenabwehr durch Haussicherung

    • Grundwasser-Soforthilfe
    • Knappensee
    • Brückenfeldkippe Sedlitz Bergschäden/Sperrungen - Regelung Bergschäden
    • Sperrbereiche Lausitz
    • Sperrbereiche Mitteldeutschland
    • Rutschungen
    • Störmthaler Kanal
    • B97-Sanierung Verockerung/Versalzung - Umgang mit EHS
    • Lösungen für die Spree
    • Lösungen für die Pleiße
    • Lösungen für die Schwarze Elster
    • Salzlaststeuerung

    Technologien - Überblick Verbessern der Wasserqualität - Asche-Suspension

    • Kalk-Resuspension
    • Soda-Eintrag
    • Branntkalkeinsatz
    • Mikrobielle Sulfatreduktion
    • Austragsverdüsung
    • In-Lake-Konditionierung Verdichtungsverfahren - Rütteldruckverdichtung
    • Rüttelstopfverdichtung
    • Sprengverdichtung
    • Schonende Sprengverdichtung
    • Fallgewichtsverdichtung
    • Impulsverdichtung
    • Walzenverdichtung Presse - Überblick
    • Pressemitteilungen
    • Anmeldung Presseverteiler
    • Fotos und Videos Service - Überblick
    • Aktuelles
    • Anmeldung Newsletter
    • Mediathek
    • Geoportal
    • LMBV einfach erklärt
    • Glossar Karriere - Überblick
    • LMBV als Arbeitgeber
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Studium

    Das erwartet dich:

    • Du erhältst Einblick in das Tagesgeschäft der bauplanerischen Bereiche der LMBV sowie deren Schnittstellenbereiche und wirkst bei der Planung, Genehmigungsanträgen, Ausschreibung, Vergabe und Überwachung von Baumaßnahmen sowie der Abrechnung von Bauleistungen mit
    • Du erlernst methodische, wirtschaftliche und rechtliche Grundlagen im Bauingenieurwesen
    • Du erhältst Einblick in die Thematiken Projektmanagement und Steuerung von Baumaßnahmen
    • Du wirst in die Kommunikation und Zusammenarbeit mit unseren externen Partnern einbezogen
    • Du fertigst studiengangsbezogene Projektarbeiten innerhalb der Praxisphasen an

    Das zeichnet dich aus:

    • (Fach-)Hochschulreife mit gutem bis sehr gutem Notendurchschnitt
    • Mathe, Physik und Informatik zählen zu deinen Stärken
    • Mit deiner logischen Denkweise fällt es dir leicht, komplexe Zusammenhänge zu verstehen und technische Probleme zu lösen
    • Durch dein Kommunikationsvermögen schätzt du den Austausch mit anderen und weißt, dass gute Ergebnisse oft im Team entstehen
    • Sicherer Umgang mit MS Office und digitalen Kommunikationsmitteln
    • Zielstrebigkeit, Eigeninitiative und eine ausgeprägte Lernbereitschaft
    • Motivation und Zuverlässigkeit sowie eine strukturierte Arbeitsweise
    • sehr gute Deutschkenntnisse (C1)

    Die Aufgaben der LMBV umfassen als bergrechtlich verantwortliche Projektträgerin insbesondere folgenden Schwerpunkte:

    • Projektsteuerung, Planung, Ausschreibung, Vergabe, Kontrolle und Abnahme der Sanierungsarbeiten mit dem Ziel der Beendigung der Bergaufsicht
    • Wiedernutzbarmachung insbesondere der vom Braunkohlebergbau in Anspruch genommenen Flächen
    • Wiederherstellung eines ausgeglichenen Wasserhaushaltes inklusive der bergbaulichen Nachsorge
    • Verwahren von untertägigen Bergwerken des stillgelegten Kali, Spat- und Erzbergbaus
    • Verwertung und Vermarktung der für Folgenutzungen aufbereiteten Liegenschaften mit dem Ziel der Wiedereingliederung in den Natur- und Wirtschaftskreislauf

    Die LMBV beschäftigt derzeit rund 700 Mitarbeitende an den Standorten Senftenberg, Leipzig und Sondershausen.

    Was wir bieten:

    • Eine attraktive Studienvergütung von 1.475 ¬/Monat
    • Übernahme der Studiengebühren und Semesterbeiträge
    • Möglichkeit zur Übernahme in eine Anschlussbeschäftigung nach deinem erfolgreichen Studienabschluss
    • Wir tragen das Zertifikat audit berufundfamilie (38,5 h/Woche, Gleitzeitrahmen 06:00 bis 20:00 Uhr keine Kernzeit)
    • 30 Tage Urlaub
    • Vermögenswirksame Leistungen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge
    • Digitale Arbeitsausstattung mit Laptop
    • Innerbetriebliche Weiterbildungsangebote können genutzt werden
    • Dir stehen feste Ansprechpartner während des ganzen Studiums zur Verfügung
    • Du wirst Teil in einem motivierten und kompetenten Team
    • Teilnahme am jährlichen Mitarbeitertag sowie an den Gesundheitstagen

    Bewerbung

      Arbeitgeber:

      LMBV Zentrale

      Adresse:

      LMBV Zentrale
      Knappenstraße 1
      01968 Senftenberg

      Telefon:

      03573 844329