Wir sehen es als eine Selbstverständlichkeit an, Menschen in diesem Beruf auszubilden. Dabei setzen wir auf Qualität und Praxisnähe, damit angehende Notfallsanitäter:innen die Handlungssicherheit für den selbstverantwortlichen Einsatz auf dem Rettungswagen erlangen können. Wer sich wohlfühlt, lernt gut. Das ist kein Geheimnis. Komm‘ ins Team - Wir freuen uns auf (D)eine spannende Ausbildungszeit.
## Für den Ausbildungsbeginn ab August 2026 stellen wir Auszubildende für den Beruf des Notfallsanitäters ein.
Du bist Teamplayer, möchtest Menschen helfen, draußen und drinnen arbeiten und fi ndest es spannend, nie genau zu wissen, was passiert, wo es passiert und wie es passiert: Dann passt der zukunftssichere Beruf als Notfallsanitäter:in zu Dir. In der 3jährigen dualen Ausbildung sammelst Du ganz viel medizinisches Wissen, wertvolle Erfahrungen auf dem Rettungswagen und hinter den Kulissen des Klinikums. Was gibt es Wichtigeres, als ein Menschenleben zu retten?
## Unser Angebot:
**Darauf darfst Du Dich freuen:**
- gutes Onboarding
- hochwertige medizinische Ausbildung mit modernem Arbeitsmaterial und Geräten
- praxisnahe Vorbereitung auf den Einsatz in der Notfallrettung und im Krankentransport
- regelmäßige Anleitertage: Vom Kennenlernen bis zur Prüfungsvorbereitung
- vertrauensvolle Begleitung durch eine:n erfahrene:n Praxisanleiter:in
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten nach Deinen eigenen Interessenschwerpunkten
**Außerdem bieten wir Dir:**
- Ausbildungsvertrag mit der Option der Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach erfolgreich abgeschlossner Ausbildung
- 30 Urlaubstage im Jahr
- 13. Monatsgehalt
- betriebliche Altersvorsorge
- betriebliches Gesundheitsmanagement (Hansefit)
- steuerfreier Zuschuss zu Kinderbetreuung
- umfangreiches Programm an kostenlosen Fort- und Weiterbildungen
## Deine Aufgaben:
In den Praxisblöcken der Ausbildung an unseren Rettungswachen lernst Du ergänzend zu den theoretischen Inhalten an der Rettungsdienstschule alles, was Du brauchst, um nach Deiner Ausbildung eigenverantwortlich Einsätze der Notfallrettung und des Krankentransports durchführen zu können. Dazu gehört unter anderem:
- Begleitung und zunehmende Unterstützung unserer Notfallsanitäter:innen und Rettungssanitäter:innen bei Einsätzen in der Notfallrettung und im Krankentransport
- Unterstützung bei der Säuberung und Desinfektion der Einsatzfahrzeuge und Materialien und Sicherstellung der Einsatzfähigkeit
- Erlernen und Durchführen der Dokumentation von Rettungseinsätzen und Krankentransporten in Notfallprotokollen und Einsatzberichten.
## Dein Profil:
- mindestens einen Realschulabschluss
- eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B (C1 vorteilhaft)
- Persönliche Stärken: Teamgeist, körperliche und mentale Fitness, Belastbarkeit und Organisationstalent