Zerspanungsmechaniker/in Jahn GmbH Umform- und Zerspanungstechnik
Anzeige vom: 23.05.2025

Zerspanungsmechaniker/in

Standort:
  • Tambach-Dietharz/Thüringer Wald
Jahn GmbH Umform- und Zerspanungstechnik

Zusammenfassung

  • Gehalt
    Ausbildungsvergütung 1. Jahr 870€, 2. Jahr 920€, 3. Jahr 970€, 4. Jahr 1020€
  • Ausbildungsbeginn
    01.08.2025

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

Engagement
Lernbereitschaft
Schnelle Auffassungsgabe
Belastbarkeit
Einsatzbereitschaft

Stellenbeschreibung

Die Jahn GmbH ist ein Familienunternehmen mit ca. 650 Mitarbeitern mit Sitz in Tambach-Dietharz/Thüringen.

Durch die Kombination von Fließpressen, CNC-Zerspanung, vielfältigen Umformarbeitsgängen und der Produktion von Systemen und Baugruppen und der sich daraus ergebenden hohen Fertigungstiefe präsentiert sich JAHN als europaweit einmaliger Produktionsverbund.
JAHN zeichnet sich besonders durch hohes technisches Know-How, innovative Entwicklungen und enge Partnerschaften mit den Kunden aus. Investitionen in modernste Technik sowie die Kombination aus konsequenter Führung und der vertrauensvollen Zusammenarbeit unserer Arbeiter und Angestellten sind entscheidend für die erfolgreiche Entwicklung unserer Firma.

Als dynamisches, wachsendes Unternehmen suchen wir hochmotivierten und einsatzfreudigen Nachwuchs, und bieten Ausbildungsplätze.

Für die Betreuung, Einrichten und Bedienen von CNC-Drehmaschinen und CNC-Fräsmaschinen in unserer Firma werden gut ausgebildete Zerspanungsmechaniker benötigt. Die Arbeitswelt der Metallberufe im technischen Industriebereich ist längst nicht mehr das, was unsere Väter kannten. Heute versehen hochmoderne CNC-Maschinen in unserer Firma ihren Dienst, gesteuert von Fachleuten, die über ein umfangreiches Wissen verfügen müssen.

Bearbeitet wird ein großes Sortiment an Aluminiumteilen, vorwiegend für die Automobilindustrie,
die Elektroindustrie und den Maschinenbau. Zerspanungsmechaniker und Zerspanungsmechanikerinnen
arbeiten in unserer Firma in Bereichen, in denen durch spanende Verfahren Bauteile gefertigt werden.

Ausbildungsberufsbeschreibung:

Zerspanungsmechaniker/innen bearbeiten Rohlinge und Werkstücke, bedienen und richten CNC-gesteuerte Fräs- und Bohrmaschinen ein, erstellen entsprechende Programme, lesen diese Programme ein, testen und korrigieren Programme. Außerdem gehört die Planung und Organisation von Arbeitsabläufen zu Ihrem Aufgabengebiet.

Zerspanungsmechaniker/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Diese bundesweit geregelte 3 1/2-jährige Ausbildung wird in der Industrie angeboten. Auch eine schulische Ausbildung ist möglich.

Zur Aufnahme der Ausbildung sollten Sie folgende Voraussetzungen mitbringen:

1. guten Realschulabschluss
2. Technisches Verständnis, Manuelle Geschicklichkeit, Logisches Denkvermögen, Körperliche Belastbarkeit sowie
Schnelle Auffassungsgabe, Motivation/ Leistungsbereitschaft und Lernbereitschaft sind wünschenswert

Information zur Ausbildungsstelle:
-> Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmittel ist gegeben
-> Ausbildungsvergütung und Arbeitszeiten nach Tarif bzw. Gesetz
-> Berufsschule: Staatliche Gewerblich-Technische Berufsbildende Schulen Gotha, Kindleber Str. 99b in 99867 Gotha

Wichtiger Hinweis von der Agentur für Arbeit für Jugendliche, die sich für das Angebot interessieren, jedoch noch nicht bei noch nicht bei ihrer Berufsberatung gemeldet sind:

Möchtest du wissen, ob diese Tätigkeit das Richtige für dich ist? Dann melde dich bei deiner Berufsberatung vor Ort.
Dir können dann auch noch weitere Ausbildungsstellen angeboten werden.
Schreib einfach an: Gotha.Ausbildungsvermittlung@arbeitsagentur.de

Du kannst aber auch kostenlos anrufen unter 0800-4555500 oder deine/n Berufsberaterin/ Berufsberater in den Sprechstunden an deiner Schule ansprechen.

Profil

Schulabschluss

  • Mittlere Reife / Mittlerer Bildungsabschluss

Bewerbung

  • Ansprechperson
    Alexandra Jahn

Arbeitgeber:

Jahn GmbH Umform- und Zerspanungstechnik

Adresse:

Jahn GmbH Umform- und Zerspanungstechnik
Triftstr. 1 a
99897 Tambach-Dietharz, Thüringer W