PositionWir bietenÜber Uns Deine Zukunft
Deine Tätigkeiten können z.B. in der Konstruktion und der Entwicklung, der Prozesssteuerung, im Arbeitsschutz, der technischen Sicherheit, der Beratung, im Qualitätswesen, der Investitionsplanung, im anwendungstechnischen Außendienst oder im Verkauf liegen. Nach Abschluss des Dualen Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen erfüllst du die Voraussetzungen für ein erfolgreiches, technisch-wirtschaftliches, interdisziplinäres Arbeiten und die Ausübung von Funktionen im Management von Industrieunternehmen.
Im Dualen Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen wird ein sechssemestriges Hochschulstudium mit einer Berufsausbildung z.B. zum Industriemechaniker kombiniert.
Der Gesamtumfang der vermittelten Kenntnisse und Kompetenzen entspricht dem, der sich aus einer Berufsausbildung und einem anschließendem Bachelorstudium ergeben würde.
Das Duale Studium weist damit insgesamt einen stärkeren Praxisbezug als ein herkömmliches Studium auf. Nach einer Gesamtausbildungsdauer von nur vier Jahren erlangen Sie zwei Abschlüsse:
- Industriemechaniker
- Bachelor of Engineering Deine Stärken
- hohes technisches Verständnis
- wirtschaftliches Denken
- sehr gute mathematische Kenntnisse
- Hochschulreife/Fachhochschulreife