Wir suchen Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) für das Ausbildungsjahr 2024 Ein Beruf mit Zukunft
Damit der Verkehr rollt, muss staÃÃÃndig am Straßennetz gearbeitet werden. Ganz besonders gilt das für unser Spezialgebiet der effizienten Straßensanierung: Der Thiendorfer Fräsdienst konzentriert sich auf die Sanierung von Asphaltbelägen. Ein Schwerpunkt dabei ist die Bearbeitung von Fahrbahnen mit der gesamten Gerätepalette von der handgeführten Kleinfräse bis zur Großfräse mit Arbeitsbreiten von über 2 Metern und elektronischer Multiplex-Nivellierung.
Mit Teamgeist dabei
Straßenbauer sind Teamplayer. Das ist uns bei Thiendorfer besonders wichtig. Nur wenn alle gerne dabei sind, funktioniert die Zusammenarbeit. Jeder leistet seinen Beitrag, auch die Azubis. Deine Ausbilder unterstützen dich, bis du dich im Beruf auskennst. Und deine Teamkollegen arbeiten dich in die AblaÃÃÃufe auf den Baustellen ein.
Das erwartet Dich:
- Einlernen in die Vielfalt technischer Systeme sowie die Arbeit im Bereich Wartung und Technik
- Durchführung von Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten unserer Maschinen und Fahrzeuge
- Überwachung von Inspektionsintervallen und Durchführung von Wartungsarbeiten
- Fehlersuche und Störungsanalyse
- Umrüstung von Maschinen und Montage von Bauteilen
- Besuch der Berufsschule und der Überbetrieblichen Ausbildungsstätte
Das bringst Du mit:
- Mindestens Hauptschulabschluss
- Handwerklich-technisches Verständnis und Geschick
- Freude am Umgang mit Maschinen und Fahrzeugen
- Ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit Das bieten wir Dir
- Umfassende und praxisbezogene Ausbildung in einem zukunftsorientierten Unternehmen
- Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre, Verkürzung ist moÃÃÃglich
- Möglichkeit der Übernahme nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss
- Vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung
- Attraktive, übertarifliche Ausbildungsvergütung